Kirche: In einer Welt, die von „Greatness“ besessen ist, hat Franziskus gezeigt, was Größe wirklich heißt
25.04.2025 ()
Der nun verstorbene Papst wollte sich nicht gewöhnen an das Leid anderer. Und er „war einer jener seltenen Anführer, die uns dazu bringen, bessere Menschen sein zu wollen“, so der frühere US-Präsident Barack Obama. Besser kann man es kaum sagen.
Der erfahrene Sportlehrer Kurt Krampfl aus Passau ist mit seinen 85 Jahren noch immer in hervorragender Verfassung – und das, wie er überzeugt betont, dank... CHIP Online - Computer
Wir wollen wissen: Ist das Fahren mit dem E-Bike wirklich förderlich für die Fitness oder nur was für Faule, hat aber keinen Trainingseffekt? Als Experte... CHIP Online - Computer
Zwar hat der Papst keine weltliche Macht im engeren Sinne. Und doch kann er Orientierung stiften – gerade in unsicheren Zeiten wie diesen, schreibt... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel •sueddeutsche.de
Bischof Charles Morerod präsidiert die Schweizer Bischofskonferenz. Er sagt, welche Bedeutung der Katholizismus hierzulande noch hat und warum er vermutet, dass... Basler Zeitung - Welt
Papst Franziskus hat die Menschen auch anderer Glaubensrichtungen berührt. Und sein Tod wurde von der Politik instrumentalisiert. Eindrücke aus einer Stadt, in... Tagesspiegel - Deutschland
Papst Franziskus wird am Samstag mit einer riesigen Trauerzeremonie verabschiedet. Die Feierlichkeiten sind auch politisch brisant und könnten für die... ORF.at - Welt
„Warten auf Godot“ von Samuel Beckett ist auch heute noch einer der rätselhaftesten Theatertexte. Jetzt hat sich Matthias Brandt am Berliner Ensemble tief... sueddeutsche.de - Kultur
Papst Franziskus hat Verwaltungsstrukturen reformiert und Frauen in höchste Ämter gebracht. Was er in den letzten zwölf Jahren angestossen hat, lässt sich... Basler Zeitung - Top