Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Stromausfall in Spanien: Was, wenn das Deutschland wäre?

Berliner Morgenpost
28.04.2025


Stromausfall in Spanien: Was, wenn das Deutschland wäre?Ein außergewöhnlicher Zusammenbruch legt Spanien und Portugal lahm. Wie wahrscheinlich ist so etwas für Deutschland – und was wäre wenn?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Tempolimit: Verkehrsminister Schnieder hält Tempolimit für "überflüssig"

Fast alle Länder haben ein Tempolimit, Deutschland nicht – wenn es nach CDU-Verkehrsminister Schnieder geht, bleibt das auch so. Auch die Promillegrenze soll...
ZEIT Online - Politik

EURO 2025: Deutschland zum EM-Auftakt gegen Polen

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen spielt ihr Auftaktspiel bei der EURO 2025 in der Schweiz. Gegen EM-Neuling Polen ist das DFB-Team klarer...
Deutsche Welle - Welt

Massiver Stromausfall in Tschechien: Wie verhält man sich richtig?

Ein Stromausfall hat mehrere Regionen in Tschechien lahmgelegt. Auch in Deutschland wäre das denkbar. Was dann im Notfall zu tun ist.
Berliner Morgenpost - Top

Netzausbau: Warum es noch nie Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen gab

Kein Netzbetreiber wurde bisher in Deutschland sanktioniert, wenn er Ausbauverpflichtungen verletzt hatte. Kritiker warnen: Das könnte die Glaubwürdigkeit der...
Handelsblatt - Technik

Deutschland droht Bedeutungslosigkeit – wenn wir uns mit Mittelmaß zufriedengeben

Deutschland, einst durch das Wirtschaftswunder zu einer führenden Industrienation aufgestiegen, steht vor großen Herausforderungen. Experte für...
Focus Online - Finanzen

Schult: "Wenn man drei Kinder hat, ist man nicht mehr erwünscht"

Karriere und Kind, Profifußballerin und Mama. Für Almuth Schult war das kein Widerspruch. Vereine hatten jedoch große Vorbehalte, sie zu verpflichten. Im...
kicker - Sport

Krieg in der Ukraine: Was, wenn Putin die Nato testet?

Russland ist eine reale Gefahr für Deutschland, warnt Außenminister Johann Wadephul. Gemessen daran ist das Handeln der Bundesregierung kurzsichtig.
ZEIT Online - Top

UN-Flüchtlingshilfswerk: UNHCR-Chef plädiert für weitere Aufnahmen über Resettlement-Programm

"Es wäre schön, wenn Deutschland wenigstens noch ein paar Flüchtlinge auf diesem Wege aufnehmen könnte", sagt Filippo Grandi. Die Regierung hatte das...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken