Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Amnesty-Jahresbericht 2024/25: Menschenrechte: Trump als "Brandbeschleuniger" in der Krise

ZEIT Online
29.04.2025


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Israel-Iran-Krieg: Donald Trump dementiert Gespräche mit dem Iran

Zwischen den USA und dem Iran gibt es laut Trump aktuell keine Gespräche. Das iranische Regime nannte ein Ende der Angriffe als Bedingung für Verhandlungen....
ZEIT Online - Politik

Tanken: ADAC: Spritpreise nach Nahost-Entspannung noch zu hoch

Vor einer Woche fielen die Ölpreise nach der Entspannung im Nahen Osten, die Spritpreise folgen nur zögerlich - vor allem ein Kraftstoff ist noch deutlich...
Tagesspiegel - Deutschland

Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten

Immer mehr Hollywoodproduktionen wandern aus Kostengründen ins Ausland. Um diesen Trend zu stoppen, hat Kalifornien nun die Steueranreize für Dreharbeiten mehr...
Spiegel - Top

Trump als Friedensbringer: Nun auch im Gaza-Krieg?

Der US-Präsident kündigt eine Waffenruhe im Gazastreifen an. Möglich schon ab nächster Woche. Doch ein wesentliches Detail bleibt unklar.
Berliner Morgenpost - Top

"Nebel der Ungewissheit": Trump stürzt Reedereien in "organisiertes Chaos"

Als der US-Präsident massive Zölle auf chinesische Importe verhängt, bricht die Nachfrage nach entsprechenden Seetransporten ein - um kurz darauf wieder in...
n-tv.de - Wirtschaft

Musterdepots – Dynamikdepot: Krise als Dauerzustand – worauf es im Depot nun ankommt

Starke Kursschwankungen haben das zweite Börsenquartal geprägt. Neben der geopolitischen Lage und dem Zollstreit zeichnen sich weitere Risiken für die Börsen...
Handelsblatt - Finanzen

USA: Wie sich Anleger vor der Schuldenkrise schützen

Die USA sind hoch verschuldet, nehmen aber immer mehr Geld auf. Investoren zweifeln am Dollar – und an ­US-Anleihen als sicherem Hafen. Die Zeichen stehen auf...
wiwo.de - Finanzen

Die "Ladys" freuen sich: Weißes Haus inszeniert Trump als Nato-"Daddy"

Nato-Generalsekretär Rutte streitet ab, US-Präsident Trump als "Daddy" bezeichnet zu haben, aber genau so hat Trump es verstanden. Der Vergleich gefällt ihm...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken