Nicht erst nach dem Trump-Gipfel entbrennt eine Diskussion über Friedenstruppen in der Ukraine. Jedoch ist sie jetzt wichtiger als jemals zuvor. CDU-Politiker... n-tv.de - Welt
Der deutschen Wirtschaft geht es noch schlechter als bisher gedacht – und die Regierung unternimmt zu wenig, um das zu ändern. Und was sie tut, wird nicht... ZEIT Online - Wirtschaft
Der Sänger Thomas Quasthoff erlebte als behindertes Kind Misshandlung und Ausgrenzung. In seiner größten Krise lernte er, seine Wut in etwas Konstruktives zu... ZEIT Online - Top
Man muss abwarten, ob am Ende ein Frieden in Osteuropa steht und sich der US-Präsident als der große schlaue Dealmaker erweist, für den er sich hält. Bisher... n-tv.de - Welt
Pro Asyl sieht den Flüchtlingssommer 2015 als Erfolgsgeschichte – und sieht jetzt eine "Krise der Menschenrechte". Kolumnistin Nene Brockhaus hält dagegen. Focus Online - Politik
Im Fokus des Gipfeltreffens zwischen Donald Trump und Wladimir Putin steht die Erkenntnis, dass der russische Präsident Trump in der Hand hat. Der amerikanische... Focus Online - Politik
Große Hersteller von Markenartikeln produzieren zwar vor Ort in den USA – und doch treffen sie die Folgen der US-Handelspolitik hart, zeigt eine... Handelsblatt - Wirtschaft
Mehr Kreditaufnahme, weniger Kürzungen: Das sei Berlins Weg aus der Krise, meint unsere Kolumnistin. Aber ohne Kurswechsel werde es eng. Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Handelsblatt