Teuerungsrate: Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent
30.04.2025 ()
Zum zweiten Mal in Folge ist die Teuerung in Deutschland leicht gesunken. Das lag vor allem an günstigen Energiepreisen. Preise für Verbraucher bleiben allerdings hoch.
In Deutschland steigen die Preise nicht mehr so stark wie in den Vormonaten. Trumps Zollpolitik könnte die Teuerungsrate in der Euro-Zone sogar noch mehr... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Die Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab: Laut vorläufigen Zahlen lagen die Preise nur noch 2,1 Prozent über dem Vorjahreswert. abendblatt.de - Top
Im April ist die Inflation erneut etwas weniger stark angestiegen als noch vor einem Jahr. Die Teuerungsrate sank vermutlich vor allem dank billigerer Energie.... Spiegel - Top
Die Inflation in Deutschland hat im zweiten Monat in Folge an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im April um 2,1 Prozent über dem Niveau des... Focus Online - Finanzen
Die Inflationsrate in Deutschland ist im April gefallen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das... n-tv.de - Welt
Knapp unter drei Millionen Arbeitslosen gibt es in Deutschland. Die Quote sinkt jetzt um 0,1 Punkte auf 6,3 Prozent. In den Vorjahren fiel die Frühjahrsbelebung... Tagesspiegel - Deutschland