Erinnerungskultur: "Wir dürfen uns nicht zurückziehen"
01.05.2025 ()
Oliver von Wrochem leitet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Im Interview erzählt er von zunehmenden Angriffen und Vandalismus – und wie er sich dagegen wappnet.
Sie galten als vermeintliches Traumpaar der Podcaster-Szene: Marie Nasemann und Sebastian Tigges. Doch nun gibt das Paar hinter dem Erfolgsformat "Family... n-tv.de - Welt
Die Badewanne ist ein Ort zum Entspannen - aber nicht unbedingt immer gut für uns. Die Haare etwa sollten Sie beim Baden auf keinen Fall ins Wasser tauchen. CHIP Online - Computer
Der 36-jährige Lahav Shani ist Chef des Israel Philharmonic Orchestra – und bald auch der Münchner Philharmoniker. Jetzt leitet er ein Konzert mit beiden... sueddeutsche.de - KulturAuch berichtet bei •Focus Online •abendblatt.de
Entsafter, Fitnessgeräte, Klamotten: Ein Experte erklärt, warum wir Dinge kaufen, die wir nicht brauchen. Und was das über uns sagt. abendblatt.de - Deutschland
Der 1. FC Köln will gegen Jahn Regensburg wieder in die Erfolgsspur finden und einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Für Trainer Gerhard Struber ist... kicker - Sport
Trump und Selenskyj haben sich geeinigt: US-Hilfe gibt es gegen Rohstoffe. Dabei steht die EU nicht abseits, sondern konnte ihre Position halten. Focus Online - Politik
»Es ist auch für uns schwer, aber ich würde es nicht missen wollen«: Michelle Obama hat in einem Podcast über die Herausforderungen der Ehe gesprochen.... Spiegel - Top
Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei gilt als enger Vertrauter von CDU-Chef Friedrich Merz. Hier erklärt er, wie er die Koalition mit der SPD... Spiegel - Politik