Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Studie für die Bundesregierung: Überwachungsbefugnisse: NRW-Polizei auf hinteren Rängen

ZEIT Online
02.05.2025


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Auch VW enttäuscht: Deutsche Automarke ist die schlechteste der Welt

Audi und VW enttäuschen in der J.D. Power Studie 2025. Beide Marken haben Qualitätsprobleme, wobei Audi den letzten Platz belegte. Die Kritik konzentriert sich...
CHIP Online - Computer

Laut Studie: So wirkt sich Hitze auf unsere Psyche aus

Für viele ist der Sommer die Lieblingszeit des Jahres. Doch tatsächlich hat die Hitze neben der physischen Belastung auch erhebliche Auswirkungen auf unsere...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Subventionen auf Energieträger: Studie: Mehr Wohlstand durch weniger fossile Subventionen

Höhere Energiepreise sind laut einer Studie des ZEW nicht immer Gift für die Wirtschaftsentwicklung. Doch wie kommen die Forscher darauf?
wiwo.de - Politik

Wahrnehmung: Wo sind die Kreise?

Menschen in westlichen Städten nehmen optische Täuschungen oft anders wahr als solche, die in Afrika auf dem Land leben, zeigt eine Studie. Woran liegt das –...
sueddeutsche.de - Wissen

USAID: Trump-Regierung erklärt Entwicklungsbehörde offiziell für geschlossen

Millionen Menschen in ärmeren Ländern sind auf Hilfsprojekte von USAID angewiesen. Auf Geheiß des Weißen Hauses muss die Behörde nun jedoch schließen. Die...
Spiegel - Top

Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt: Für den Staat rechnet sich die Förderung

Mit verschiedenen Instrumenten wird versucht, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt zu bringen. Die meisten wirken, heißt es in einer neuen Studie des...
Tagesspiegel - Politik

Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare

Eine italienische Studie zeigt die genetische Entwicklung der Haut-, Haar- und Augenfarbe in Europa über 45.000 Jahre hinweg. Erst von etwa 3000 Jahren treten...
Deutsche Welle - Wissen

Existenzgründungen: „Neue Unternehmen überleben eher im ländlichen Raum“

Eine Studie analysiert das Gründungsklima in Deutschland – und kommt zu überraschenden Erkenntnissen. Co-Autor Hundt über die Lust auf Selbstständigkeit.
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken