Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Gedenken an das Kriegsende am 8. Mai: Russland und wir

Spiegel
04.05.2025 ()


Gedenken an das Kriegsende am 8. Mai: Russland und wirDer 8. Mai ist ein guter Anlass, die eigenen Urteile über Putin, sein Land, die Sowjetunion und die Leistungen der Roten Armee zu überprüfen. Ich habe das gemacht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Museum Karlshorst: Zwischen Gedenken und russischer Propaganda

Das Museum Karlshorst galt als Ort der Versöhnung zwischen Russland und Deutschland. Doch 80 Jahre nach Kriegsende ist das schwerer denn je.
Berliner Morgenpost - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.deTagesspiegel

80 Jahre Kriegsende in Berlin: Gedenken mit Fallstricken

80 Jahre nach der deutschen Kapitulation wird in der Stadt an das Kriegsende gedacht: im Roten Rathaus, im Treptower Park und auf einem Fahrradkorso. mehr...
taz - DeutschlandAuch berichtet bei •Augsburger AllgemeineTagesspiegelabendblatt.deSpiegel

Zahlreiche Veranstaltungen: 1.900 Polizisten bei Gedenken an Kriegsende 1945 in Berlin

Mit vielen Gedenkveranstaltungen wird das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren und die Befreiung von der Nazi-Herrschaft begangen. Die Polizei...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.deSpiegel

Bischöfe Fehrs und Bätzing: Werte der Demokratie verteidigen

Zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren feiern Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischof Georg Bätzing einen Gottesdienst in Berlin. Sie appellieren an die...
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken