Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neue Bundesregierung: Das deutsche Triumvirat

ZEIT Online
06.05.2025 ()


Neue Bundesregierung: Das deutsche TriumviratIm Kabinett von Friedrich Merz fehlen politische Schwergewichte, die Macht konzentriert sich bei drei Männern. Das wird den Regierungsstil des Bündnisses prägen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Friedrich Merz versichert Benjamin Netanyahu Bekenntnis zur deutschen Staatsräson

Der Schutz Israels ist deutsche Staatsräson – dieser Grundsatz gilt seit vielen Jahren. Der neue Kanzler hat das Bekenntnis im Gespräch mit dem israelischen...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Europäische Union: Merz will mehr deutsche Führung in Europa

Die Ampelkoalition hat in Brüssel keine Spuren hinterlassen – das will der neue Kanzler mit seinem Fokus auf die Europapolitik ändern.
wiwo.de - Politik

Fasan Stube hat eröffnet – so will das neue Lokal die City beleben

Mathias Kiesler und Martin Ramsauer setzen in ihrem Restaurant in Rathausnähe auf deutsche Küche zu fairen Preisen. Das erwartet Gäste.
abendblatt.de - Deutschland

Ministertreffen in Lwiw: Wadephul in Ukraine: „Das leisten, was nötig ist“

Der neue deutsche Außenminister ist zum ersten Mal in der Ukraine - zusammen mit seinen europäischen Amtskollegen. Die Runde will nach seinen Worten ein...
Tagesspiegel - Deutschland

Kunstbewegung: Merz hieß früher Kurt Schwitters

Der neue deutsche Bundeskanzler heißt genauso wie die vielleicht kühnste deutsche Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts: Merz. Ist das ein gutes Zeichen?
ZEIT Online - Top

Deutsche Wirtschaft taumelt - jetzt muss die Merz-Regierung vier Dinge ändern

Die neue schwarz-rote Regierung steht vor einem Berg an Aufgaben. Um sie zu lösen, muss eine neue Sprache her. Rhetorik-Experte Ehlers erklärt, wie das klappen...
Focus Online - Finanzen

Abkehr von den USA?: Diese Märkte kann Deutschland erobern

Donald Trumps Handelskrieg ist für Deutschland besonders verheerend. Mit den USA droht der wichtigste Exportmarkt wegzubrechen. Das zwingt Berlin, neue Abnehmer...
n-tv.de - Wirtschaft

Arbeit: Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice

Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage - und noch mehr.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken