Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Papst Leo XIV.: Was die Wahl des Amerikaners für die katholische Kirche bedeutet

Spiegel
08.05.2025 ()


Papst Leo XIV.: Was die Wahl des Amerikaners für die katholische Kirche bedeutetIn Rom gibt es eine Enttäuschung für das konservative Lager: Der erhoffte Richtungswechsel nach Franziskus bleibt aus. Mit Leo XIV. tritt ein pragmatischer Reformer an die Spitze der katholischen Kirche.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was Augsburger über den neuen Papst Leo XIV. denken

Die Erwartungen an den neuen Papst sind weltweit groß. Auch mehrere Augsburger sehen die Wahl von Robert Francis Prevost ins höchste Amt der katholischen...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Eigene Akzente von Anfang an: Leo XIV. wird kein Franziskus II.

Überraschend schnell einigen sich die Kardinäle auf den neuen Papst Leo XIV. Der ist offenbar der Konsenskandidat, den die Katholische Kirche gerade braucht....
n-tv.de - Welt

Katholische Kirche: Trump gratuliert neuem Papst: Große Ehre für die USA

Robert Francis Prevost ist der 267. Pontifex. Der 69 Jahre alte Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Der US-Präsident zeigt...
Tagesspiegel - Deutschland

Konklave: So viele Wähler und Papst-Kandidaten wie noch nie

Die Wahl des nächsten Papstes ist so unberechenbar wie selten zuvor. Der Ostern verstorbene Franziskus hatte als Kirchenoberhaupt die katholische Kirche...
Deutsche Welle - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken