Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nordrhein-Westfalen: "Gespür für die Partei und Kompass verloren"

sueddeutsche.de
10.05.2025 ()


Nordrhein-Westfalen: Gespür für die Partei und Kompass verlorenVize-Kanzler Klingbeil muss auf dem Landesparteitag der NRW-SPD harsche Kritik einstecken. Er warnt die Partei-Linke vor Polarisierung – und wagt ein Bekenntnis zur radikalen Mitte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

AfD: Sachsens Innenminister Armin Schuster zu Einstufung der AfD als rechtsextremistisch und Verbotsdebatte

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Sachsens CDU-Innenminister Armin Schuster sieht dennoch schlechte Chancen für...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Nach Hochstufung durch Verfassungsschutz: AfD-Funktionäre reagieren mit Wut und Drohungen

Was bedeutet die Hochstufung der AfD für die Partei? Immer mehr Mitglieder nehmen Stellung – zum Teil mit brachialen Worten.
Tagesspiegel - Deutschland

Künftige Bundesregierung: Die bayerische SPD – nicht ministrabel?

Schon wieder erhält die Partei im Freistaat kein einziges Ressort im Berliner Kabinett. Woran das liegen könnte und wieso SPD-Landeschefin Ronja Endres...
sueddeutsche.de - Top

SPD einig: Sechs Frauen und drei Männer werden Minister

Die SPD hat sich auf ihre künftigen Minister und Ministerinnen geeinigt. Konkrete Namen will die Partei noch nicht verraten.
Berliner Morgenpost - Top

Was bedeutet die Hochstufung der Partei für die AfD-Mitglieder?

Die Einstufung „gesichert rechtsextrem“ könnte nicht nur für die Partei erhebliche Folgen haben, sondern auch für Mitglieder, falls sie Staatsbedienstete...
Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

CSU-Innenminister Herrmann: „In der AfD gibt es Personen, die sich für einen starken Führer begeistern“

Forderungen nach einem AfD-Verbotsverfahren seien verfrüht, findet Bayerns Innenminister Herrmann. Ein Gespräch über den Umgang mit der rechtsextremen Partei...
Tagesspiegel - Politik

Umgang mit Extremisten: Prüfung eines AfD-Verbots jetzt „dringlicher und erfolgsversprechender“

CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter fordert, ein Verbot der AfD im Bundestag zu prüfen. Auch andere Politiker von CDU und SPD fordern eine härtere...
sueddeutsche.de - Top

Wahlen in Australien: Labor feiert einen «Sieg für die Ewigkeit» – und Premier Albaneses Mutter

Bei der Parlamentswahl in Australien baut die Partei von Premierminister Albanese ihre Mehrheit aus. Die Konservativen um Oppositionsführer Dutton verlieren...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken