Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Auflösung der PKK: Ein unwahrscheinlicher Frieden

ZEIT Online
14.05.2025


Auflösung der PKK: Ein unwahrscheinlicher FriedenMit der Auflösung der PKK könnte ein regionaler Großkonflikt enden. Was der Schritt für die Kurden bedeutet – und welche Interessen der türkische Präsident verfolgt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

International wird darum gerungen, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden kann. Der CSU-Chef macht dazu eine Ansage.
Focus Online - Politik

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: „Koalition der Willigen“: Schwaches Signal aus Paris

26 westliche Staaten würden Soldaten zur Friedenssicherung in die Ukraine schicken. Doch ein Frieden ist in weiter Ferne.
sueddeutsche.de - Politik

Glosse: Das Streiflicht: Zwei Bier? Das ist ein Anfang. Aber für einen dauerhaften Frieden in der  Koalition wird es nicht reichen

Friedrich Merz und Bärbel Bas haben sich getroffen und stießen miteinander an. Schon waren Rambo Zambo und Bullshit vergessen, heißt es. Ist das endlich der...
sueddeutsche.de - Politik

Putin schickt Selenskyj vergiftete Moskau-Einladung – und kassiert sofort eine Abfuhr

Für ein Treffen mit Putin müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, so der Kremlchef. Doch die würde laut Putin wohl ohnehin keinen Frieden...
Focus Online - Politik

Ex-Senator über Unterbringung in Turnhallen: „Es war ein Fehler“

Mario Czaja gesteht Fehler bei der Flüchtlingsunterbringung 2015. Turnhallen seien falsch gewesen, auch „mit Blick auf den sozialen Frieden“.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Nach Kopftuchzwang in Berliner Moscheegemeinde: 73 Mädchen wechseln zu säkularer Sprachschule

Sie setzt sich für Frieden und Dialog ein und wird dafür von Extremisten bedroht: Am Donnerstag besuchte der Regierende Bürgermeister die deutsch-arabische...
Tagesspiegel - Deutschland

Putin fordert neue Weltordnung jenseits von Europa und USA

Russlands Präsident knüpft einen Frieden in der Ukraine an ein Ende der NATO-Osterweiterung. In Kyjiw zeigen führende deutsche Parlamentarier derweil ihre...
Deutsche Welle - Top

Militärhistoriker Sönke Neitzel: „Wir Deutschen reden sehr viel, aber kommen nicht ins Handeln“

Zu seiner Aussage, Deutschland erlebe vielleicht den „letzten Sommer in Frieden“, will der Historiker „keine Entwarnung“ geben. Ein Krieg mit Russland...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken