Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Eurovision Song Contest: «Musik ist mehr als Klang»: Wie Gebärdensprach-Dolmetscher den ESC übersetzen

Basler Zeitung
16.05.2025 ()


Während auf der Bühne gesungen wird, machen die Übersetzerinnen die Emotionen für gehörlose Zuschauer sicht- und erlebbar. Die Projektleiterin Gebärdensprache des Events erklärt, wie das geht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Eurovision Song Contest in Österreich: Entspannt Euch!

Österreich darf, nein: muss nach dem Sieg des Countertenors JJ den nächsten ESC ausrichten. Nun fürchten sich alle vor den Kosten – dabei ist das eine...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Focus OnlineSpiegel

Nach Zollschock: "Markt ist im Risk-On-Modus"

Schaut man sich den Dax an, scheint der Zollschock mehr als überwunden zu sein. Das stimmt viele Marktteilnehmer wieder optimistischer. Dennoch sollten Anleger...
n-tv.de - Wirtschaft

Musik: Deutschland tritt gegen 25 Länder im ESC-Finale an

Douze points - zwölf Punkte: Das ist der Traum aller Teilnehmer des Eurovision Song Contests. Wer holt dieses Jahr die höchste Gesamtpunktzahl und bringt den...
Tagesspiegel - Deutschland

Eurovision Song Contest: ESC-Favoriten KAJ aus Finnland: In ihrem Dorf Vörå denken alle nur noch »Bara bada bastu«

Das Trio KAJ gehört beim ESC zum Favoritenkreis. Die jungen Finnen treten für Schweden an und besingen die Schwitzhütte als großen Problemlöser. Wie kommt...
Spiegel - Top

Vom Campingplatz nach Basel: Für den ESC verbringt dieser Fan die Woche im Wohnwagen

Levin Geser verfolgt den Eurovision Song Contest seit über zehn Jahren. Jetzt ist er erstmals die ganze Woche vor Ort – im Camper.
Basler Zeitung - Top

Mehr als nur zweite Wahl: Lucio Corsi vertritt Italien beim ESC

Als Notlösung fährt Lucio Corsi für Italien zum ESC 2025. Doch er ist viel mehr als das – wenn man sich auf seinen Song einlässt.
Berliner Morgenpost - Top

Auf ESC-Mission in Basel: Stefan Raab gibt alles - und nichts

Er ist der "Chef der Chefsache" beim Eurovision Song Contest 2025. In Basel gibt Stefan Raab jedoch eher den Vorarbeiter als den CEO. Abor und Tynna müssen,...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken