Israels neue Offensive im Gazastreifen: »Es fühlte sich an wie der Weltuntergang«
17.05.2025 ()
Die israelische Regierung will den Gazastreifen erobern und besetzen. Im Norden des Gebiets hat die neue Militäroffensive nun begonnen. Die Menschen dort berichten von wahllosen Angriffen, auch auf Flüchtende.
"Inakzeptabel": Scharfe Kritik von Macron an Regierung Netanjahu
Frankreichs Präsident hat Israels Vorgehen im Gazastreifen als "inakzeptabel" und "Schande" kritisiert. Kurz zuvor hatte Regierungschef Netanjahu für die kommenden Tage eine neue Offensive "mit voller Kraft" angekündigt.
LESEN...
Israel überzieht den Gazastreifen mit Bomben. Die Hamas wird die Armee so nicht zerstören. Fast im gleichen Maß, wie sie Leute verliert, kann sie neue Kräfte... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Deutsche Welle
Die Stimmung in Deutschland wird immer aggressiver, die Menschen ziehen sich ins Private zurück, das „Wir-Gefühl“ geht verloren, zeigt eine neue Studie. ... sueddeutsche.de - Top
Im Windschatten stockender Verhandlungen hat Russlands Armee in der Ukraine eine neue Offensive gestartet. Militärexperte Markus Reisner erklärt, wie... Tagesspiegel - Deutschland
Israel startet im Gazastreifen eine neue Großoffensive. Kritik gibt es nicht nur von engen Verbündeten, sondern auch aus der nationalen Opposition. Die... n-tv.de - Welt
Trotz der Friedensverhandlungen scheint sich Russland auf eine neue Offensive vorzubereiten. Neue Entscheidungen bei der Personalwahl zeigen Putins aggresive... Focus Online - Politik
Der Hightechsektor ist Israels wirtschaftlicher Motor. Er brummt trotz Hamas-Terror und Gaza-Krieg. Aber kleinere Start-ups leiden zunehmend – nicht nur,... wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Israel geht mit einer neuen Großoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas vor. Nicht nur die Bundesregierung ist besorgt. Israels Regierung sieht... Tagesspiegel - Deutschland
Israel zeigt sich fest entschlossen, die radikalislamische Hamas "mit voller Kraft" zu zerschlagen. Der oberste Menschenrechtler der Vereinten Nationen bewertet... Deutsche Welle - Top