Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Warum das Schloss auf der Pfaueninsel ein „preußisches Tahiti“ ist

Berliner Morgenpost
21.05.2025 ()


Warum das Schloss auf der Pfaueninsel ein „preußisches Tahiti“ istDie Restaurierung des 230 Jahre alten Anwesens ist abgeschlossen. Nach sieben Jahren können Besucher ab dem 25. Mai wieder Rundgänge machen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wenn Gefühle regieren: Der schleichende Wahrheitsverfall bedroht Demokratien weltweit

Ob im US-Kongress oder auf Social Media: Persönliche Geschichten verdrängen zunehmend wissenschaftliche Erkenntnisse. Warum das so ist – und was es für...
Tagesspiegel - Deutschland

Solar-Experte ist sich sicher: In wenigen Jahren wird keiner mehr einspeisen

Solarstrom einspeisen? Das lohnt sich bald nicht mehr, sagt ein Technik-Experte nach seinem Besuch auf der Intersolar 2025. Warum PV-Besitzer ihre Technik...
CHIP Online - Computer

Interview über Wohnungskrise und Einwanderung: «Die Schweiz ist ein Vorbild – aber ihre Zukunft steht auf dem Spiel»

Der Oxford-Ökonom Paul Collier sieht in der Schweiz ein Erfolgsmodell für sozialen Frieden. Doch explodierende Mieten und neue Ungleichheiten könnten das...
Basler Zeitung - Top

Karazor über Stiller: "Er macht mich stärker"

Es ist die Stuttgarter Personalie, die alles überschattet. Kann Angelo Stiller das Pokalfinale bestreiten oder nicht? Trainer Sebastian Hoeneß hält sich mit...
kicker - SportAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Was bedeutet das "N" auf Ihrem Handy? Die meisten wissen es nicht

Viele Nutzer haben es schon gesehen, kaum jemand weiß genau, wofür es steht: Wenn auf Ihrem Android-Smartphone plötzlich ein "N"-Symbol in der Statusleiste...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Denkmäler: Schloss auf Pfaueninsel öffnet nach sieben Jahren wieder

Seit 2018 konnten Besucherinnen und Besucher das Haus nicht betreten. Ab Sonntag ist es wieder geöffnet. Das soll gefeiert werden.
Tagesspiegel - Deutschland

Gründe für das WM-Aus: Trotz Seider und Stützle - DEB-Team offenbarte viele Schwächen

Keine Frage, das Abschneiden des DEB-Teams bei der WM 2025 ist eine Enttäuschung und ein Beleg, dass Deutschland noch längst keine große Eishockey-Nation ist....
kicker - Sport

Dax: Anleger glauben an ein baldiges Ende der Börsen-Rally – Warum das ein gutes Zeichen ist

Der deutsche Leitindex ist fünf Wochen in Folge gestiegen. Anleger bezweifeln, dass das noch lange so weitergeht, wie eine Handelsblatt-Umfrage zeigt. Doch...
Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken