Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Parteien: Umfrage: CDU über und SPD unter Landtagswahl-Ergebnis

ZEIT Online
23.06.2025 ()


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Konferenz von CDU und CSU: Unionsfraktionschefs fordern weitere Stromsteuer-Entlastung

Fehlendes Geld verhindert zunächst eine im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für alle. Aus der Union kommen aber...
Tagesspiegel - Deutschland

24.000 Migranten weniger: Union und SPD beschließen neue Härte gegen Geflüchtete

Der Bundestag will am Freitag auf Betreiben von CDU, CSU und SPD den Familiennachzug für Menschen mit Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Die Regelung für...
n-tv.de - Welt

Ein "Wortbruch"?: Stromsteuer ist der neue Zankapfel zwischen Union und SPD

Im Koalitionsvertrag verspricht Schwarz-Rot vage, die Stromsteuer zu senken. Nun kommt die Umsetzung jedoch nur für einige Unternehmen. Aus CDU und Wirtschaft...
n-tv.de - Welt

CDU und SPD einigen sich auf umfassendes Maßnahmenpaket

Zuletzt schien es in der Koalition zu rumoren, nach einer Tagung gaben sich die Parteien einig. Im Gepäck hatten sie viel Neues.
Berliner Morgenpost - Top

Novelle des Berliner Polizeigesetzes: Kamera ab, Kamera läuft

CDU und SPD basteln schon wieder an einer Novelle des Polizeigesetzes. Ein zentraler Punkt: die dauerhafte Videoüberwachung ausgewählter Parks und Plätze....
taz - Deutschland

Polizei, Ausbildung, Mindestlohn: CDU und SPD bringen in Berlin zahlreiche Gesetze auf den Weg

Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause haben sich die Koalitionspartner in Berlin auf eine Reihe von Reformen verständigt. Zudem sollen über einen...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Kriminalitätsbekämpfung: Schwarz-Rot kündigt eine Reihe neuer Gesetze an

Die Fraktionsvorstände von CDU und SPD haben über künftige Projekte beraten. Mal geht es um Ausbildungsplätze, mal um Videoüberwachung. Einige sollen bald...
Tagesspiegel - Deutschland

Berliner Lehrerinnen sollen künftig Kopftuch tragen dürfen

Was in Schulen seit 2023 Realität ist, wollen CDU und SPD nun auch im Neutralitätsgesetz verankern. Bislang waren Kopftücher im Unterricht verboten.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken