Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der große Frust der Forscher: Grünem Wasserstoff fehlt Geld

abendblatt.de
24.06.2025 ()


Der große Frust der Forscher: Grünem Wasserstoff fehlt GeldBergedorfs Energie-Campus CC4E lädt zum Tag der offenen Tür – auch um zu warnen: Wasserstoff ist als Teil der Energiewende in Gefahr.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kein Geld für Infrastruktur auf der Krim: Russland bittet China um Hilfe

Russland sucht die Unterstützung Chinas beim Ausbau der Infrastruktur auf der besetzten Krim. Der Kreml kann sich die Investitionen allein nicht leisten, weil...
Focus Online - Politik

Renten-Reform bleibt aus – Schwarz-Rot fehlt der nötige Ehrgeiz

Bei der Rente fällt die Regierung in alte Gewohnheiten zurück: Probleme werden mit Geld überdeckt. Dabei bräuchte es dringend Reformen.
abendblatt.de - Top

Wasserstoff aus Meerwasser und alten Dosen: Das spart Geld und schont die Umwelt

Wasserstoff ist einer der Hoffnungsträger für die Energie- und Mobilitätswende. Amerikanische Forscher haben nun eine neue Technologie entwickelt, mit der sie...
CHIP Online - Computer

Gut 20 Prozent der Bevölkerung: Eine Woche Urlaub für Millionen Menschen unbezahlbar

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch an Verreisen ist für viele Haushalte nicht zu denken, weil das Geld dafür fehlt. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Anwohner blamieren Verkehrsbehörden: Gutachten mangelhaft – Ausbau der Kastanienallee in Berlin-Pankow gestoppt

Die Verbreiterung der Straße in Rosenthal für den Schwerlastverkehr ist vorerst abgesagt. Der Bezirk räumt gravierende Versäumnisse ein. Nun fehlt das Geld...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken