Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Forscher rätseln um Dinosaurier-Massengrab am „Fluss des Todes“

Berliner Morgenpost
24.06.2025 ()


Forscher rätseln um Dinosaurier-Massengrab am „Fluss des Todes“Mehr als 10.000 Dinosaurier könnten in einem kleinen Waldstück verborgen liegen. Sie wurden wohl Opfer einer urzeitlichen Tragödie.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Berechnung des DWD: Wieso sich Deutschland schon um 2,5 Grad erwärmt hat

Es ist wieder heiß im Land – und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Die Bundesrepublik ist stärker von der Erderwärmung betroffen, als bisher...
Tagesspiegel - Deutschland

„Beispiellos“: Forscher entdecken indigene Urnen in den Tiefen des Amazonas

In einem abgelegenen Gebiet im Amazonas-Regenwald wurden uralte Keramikurnen entdeckt. Ihr Inhalt verrät einiges über indigene Bestattungsrituale.
Focus Online - Wissen

Müllhalde Meeresgrund: Forscher machen bedenklichen Fund im Atlantik

Forscher finden 1000 Fässer voll mit Atommüll auf dem Grund des Atlantik. Doch das ist nur der Anfang. Vermutet werden Tausende mehr.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Forscher öffnen Grab von Otto dem Großen - und finden Gebeine und Eierschalen

Der Mann war groß gewachsen und hatte enorme Schmerzen. So viel können die Forscher schon sagen. Nun stehen umfangreiche Untersuchungen am Grab des...
Focus Online - Wissen

Hamburg Institute for Advanced Study: "Wir wollen unterschiedliche Wissenskulturen ernstnehmen"

Christian Suhm ist der neue Chef des HIAS-Instituts. Hier erzählt er, wie er Forscherinnen und Forscher aus aller Welt nach Hamburg locken will – und ob Trump...
ZEIT Online - Top

Horus’ Blick: Die religiöse Macht eines altägyptischen Symbols

Forscher erklären, wie sich das Auge des Horus zu einem der mächtigsten religiösen Zeichen im alten Ägypten entwickeln konnte.
abendblatt.de - Top

Frankreich: Uralte Spuren eines antiken Wasserbauwerks gefunden

Möglicherweise haben Forscher einen legendären Bau aus der Zeit des Römischen Reiches entdeckt, der bislang als verschollen galt.
abendblatt.de - Top

„Schmutzige Bombe“: Nuklear-Forscher skizziert fatales Rache-Szenario des Iran

Die freigesetzte Strahlung aus zerstörten Atomanlagen im Iran ist lokal begrenzt und vergleichsweise gering. Das größere Risiko liegt womöglich in einer...
Focus Online - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken