Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Coronakrise: Masken-Alarm im Bundestag

sueddeutsche.de
25.06.2025 ()


Coronakrise: Masken-Alarm im BundestagDer frühere Gesundheitsminister Spahn verteidigt sich gegen den Vorwurf, in der Coronapandemie Milliarden Euro zu viel für Masken ausgegeben zu haben. Die Opposition hält an den Vorwürfen fest.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erhebliches Gefährdungspotenzial: Diese Waffe will der Bundestag verbieten

Ein neuartiger Revolver, der mit Druckluft Stahlnadeln verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden Sorgen. Warum der Bundestag jetzt über schärfere Regeln...
Focus Online - Politik

Bundestag verlängert Mietpreisbremse

In Lagen mit angespanntem Wohnungsmarkt soll eine Preisbremse Mieter schützen. Der Bundestag hat das Instrument gegen allzu krasse Preissprünge nun um vier...
Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online

Nadelrevolver und Taser: Innenministerium testet Waffen vor Abstimmung im Bundestag

Ein neuartiger Revolver, der mit Druckluft Stahlnadeln verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden sorgen. Warum der Bundestag jetzt über schärfere Regeln...
Tagesspiegel - Deutschland

Bundestag: Plötzlich erstrahlt im Plenum ein Regenbogen

„Je bunter das Parlament ist, desto besser“: Abgeordnete der Grünen und der Linken setzen im Bundestag ein Zeichen für queere Sichtbarkeit
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Investitionsbooster für die Konjunktur: Bundestag beschließt Steuerpaket

Steuerentlastungen oder höhere Abschreibungen sollen Investitionen attraktiver machen. Der Bundestag hat das milliardenschwere Paket zum Comeback der Konjunktur...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •n-tv.de

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche im Bundestag: »Wind unter den Flügeln«

Bei der ersten Befragung im Bundestag hatte die CDU-Wirtschaftsministerin leichtes Spiel – auch weil mehrere gute Nachrichten genau rechtzeitig kamen. Das...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Bündnis fordert Paritätszwang: Studie legt Gründe für niedrige Frauenquote im Bundestag offen

Das Bündnis "ParitätJetzt" fordert für den Bundestag Geschlechtergleichheit. Denn hinter der geringen Frauenquote steckt vor allem eine finanzielle...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken