Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

»Berlin autofrei«: Der Anti-Auto-Plan für die Hauptstadt ist radikal – aber der Status Quo ist es auch

Spiegel
25.06.2025


»Berlin autofrei«: Der Anti-Auto-Plan für die Hauptstadt ist radikal – aber der Status Quo ist es auchMit »Berlin autofrei« fordern Aktivisten, Autos aus dem gesamten Berliner S-Bahn-Ring zu verbannen. Ein mögliches Volksbegehren wurde gerade für zulässig erklärt. Auch wenn die Pläne zu weit gehen: Autos müssen Platz verlieren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Leitartikel zum E-ID-Gesetz: Die neue E-ID hat Schwächen. Aber sie ist auf jeden Fall besser als der Status quo

Mit der neuen digitalen Identität lassen sich Behördengänge einfacher abwickeln. Auch in puncto Datenschutz ist das Gesetz ein Quantensprung im Vergleich zu...
Basler Zeitung - Welt

Duplantis bereit für nächsten Titelsprint

Seit dem Rücktritt von Sprint-Ass Usain Bolt hat die Leichtathletik keinen so großen Star gehabt wie Armand Duplantis. Der 25-Jährige macht den Stabhochsprung...
ORF.at - Sport

DDR-Mythos: „Das ist geil, das ist ostdeutsch“

In der DDR wurde ein Moped gebaut, dessen Wert noch immer steigt, auch weil Gestalten wie Björn Höcke seinen Kult pflegen: die Simson. Ein Besuch bei einem...
sueddeutsche.de - Kultur

Data Act der EU: Das neue Datengesetz ist ein Fortschritt für Verbraucher

Der neue Data Act der EU ist bei Nutzern bislang kaum bekannt. Dabei ist die Ambition dieses Regelwerks für die vernetzte Welt gigantisch. Die damit verbundenen...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Stromausfall: Worauf sich alle Berliner einstellen müssen

Der Blackout in der Hauptstadt zeigt, wie verwundbar Deutschland ist. Die Politik, aber auch jeder Einzelne muss handeln.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •ORF.at

Volkswagen auf der IAA: Geht’s noch etwas günstiger?

25 000 Euro? 20 000 Euro? Der Kampf um bezahlbare E-Mobilität ist auch bei VW angekommen. Mit zwei Modellen will sich Konzernchef Blume in die Zukunft retten....
sueddeutsche.de - Top

Achtelfinal-Aus für Topfavorit Serbien bei Basketball-EM

Der große Favorit ist bei der Basketball-EM raus. Auch der beste Spieler der Welt kann die Überraschung nicht verhindern. Ist der Weg jetzt frei für...
Berliner Morgenpost - SportAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Freihandelszone für 700 Millionen Menschen: Das sollten Verbraucher über das Mercosur-Abkommen wissen

Die EU kommt der Freihandelszone mit Südamerikas Mercosur-Staaten näher. Der Deal ist auch eine Antwort auf Trumps Zollpolitik. Fix ist er aber immer noch...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken