Verbraucher und kleinere Betriebe warten schon viel zu lange auf Entlastung. Doch das eigentliche Problem sind die ausufernden Kosten der Energiewende. Augsburger Allgemeine - Wirtschaft
Der gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro. Für viele Geringverdiener ist das trotzdem kein Grund zur Freude. RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck... Focus Online - Finanzen
Tagesgeldkonten sind für viele Sparer die erste Wahl, wenn es darum geht, Geld sicher und flexibel zu parken – ohne Kursrisiken und mit täglichem Zugriff.... FT Deutschland - Wirtschaft
Deutschland ist auf Seltene Erden angewiesen, jetzt reduziert China die Lieferungen. Und aus Sicht von Unternehmern ist das nicht das einzige Foulspiel der... ZEIT Online - Top
Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrh... Ach, so pathetisch müssen wir gar nicht werden. Im Moment reicht es, einfach mal festzuhalten: Keiner weiß... ZEIT Online - Top
Nach seinem kräftigen Anstieg seit Jahresbeginn ist der deutsche Leitindex überbewertet. Der Blick auf den US-Markt zeigt: Das ist nicht sein einziges Problem,... Handelsblatt - Finanzen
Auch Stunden nach dem US-Angriff auf die Atomanlagen des Iran ist noch vieles unklar. Erste Analysen zeigen aber offenbar: Die US-Bomben haben die Anlage in... n-tv.de - Welt