Arbeitsmarkt: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – das sind die Folgen
27.06.2025 ()
Es geht jetzt ordentlich nach oben: Der Mindestlohn steigt um rund 14 Prozent. Mit dieser Entscheidung kommt die SPD-Spitze allerdings glimpflich davon.
Der gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro. Für viele Geringverdiener ist das trotzdem kein Grund zur Freude. RND-Chefredakteurin Eva Quadbeck... Focus Online - FinanzenAuch berichtet bei •wiwo.de •Tagesspiegel •CHIP Online •Berliner Morgenpost
In zwei Schritten wird der Mindestlohn auf 14,60 Euro angehoben. Für die Unternehmen einiger Branchen ist das schmerzlich, genau wie für die SPD. Sechs... Augsburger Allgemeine - WirtschaftAuch berichtet bei •Spiegel •wiwo.de •CHIP Online •Berliner Morgenpost
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Afa beharrt auf 15 Euro Mindestlohn und kritisiert die geplante Erhöhung auf 14,60 Euro. Das Thema könnte beim am Freitag... Focus Online - Politik
In Deutschland gilt ein gesetzlicher Mindestlohn. Doch um die Höhe gibt es immer wieder Diskussionen. Nun hat die Mindestlohnkommission eine Entscheidung... wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Mindestlöhne in einer wichtigen Branche steigen ab dem 1. Juli 2025. Das ist eine gute Nachricht für die rund 1,3 Millionen Beschäftigten in der Branche. CHIP Online - Computer
Die Mindestlohn-Kommission könnte diese Woche die Erhöhung der Gehaltsuntergrenze auf 15 Euro pro Stunde beschließen. Das würde Arbeitslosigkeit, Inflation,... Focus Online - Finanzen