Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Deutschlandticket: Was Nutzer von der Politik erwarten dürfen

Berliner Morgenpost
27.06.2025 ()


Deutschlandticket: Was Nutzer von der Politik erwarten dürfenDas Deutschlandticket ist ein riesiger Erfolg. Aber es ist unerträglich, dass seine Zukunft jedes Jahr aufs Neue infrage gestellt wird.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Windows 12 lässt auf sich warten: Microsoft bringt neues Windows-11-Update 25H2

Microsoft verschiebt den Start von Windows 12 um mindestens ein Jahr und wird stattdessen im Herbst 2025 ein großes Update für Windows 11 veröffentlichen....
CHIP Online - Computer

Schweizerinnen an der Heim-EM: Final? Frühes Out? Was von diesem Nationalteam eigentlich zu erwarten ist

Die Fussballerinnen der Schweiz spielen bei der Europameisterschaft im eigenen Land gegen Norwegen, Island und Finnland. Es ist eine Gruppe, in der alles...
Basler Zeitung - Sport

Neues "altes" Führungsduo: Der x-te Neuanfang der SPD wird auch nichts bringen

Die Wähler haben sich in Massen von der SPD abgewandt. Doch eigentlich hat sich die SPD von den Wählern entfremdet. Denn sie hat wenig Ahnung, was die Leute...
n-tv.de - Welt

Geldberater beantwortet Fragen: Die Angst vor Trumps Schuldensanierung schwächt den Dollar

Der Wert des Dollars dürfte aufgrund der Politik von Donald Trump gegenüber dem Schweizer Franken weiter abnehmen. Was das für die übrigen Dollars in Ihrem...
Basler Zeitung - Top

Was der Zusammenschluss von RTL und Sky für Sie bedeutet

RTL will Sky übernehmen. Bald verändert das vor allem für Fans von Sport und Streaming vieles. Nur beim Preis sollten Kunden nicht zu viel erwarten.
Focus Online - Finanzen

Wohneigentum wird teurer: Volksbanken erwarten deutlich steigende Immobilienpreise

Für viele Menschen ist der Traum von den eigenen vier Wänden unbezahlbar. Der Bankenverband BVR erwartet bei den Preisen einen weiteren Trend nach oben - und...
Tagesspiegel - Deutschland

240 Meter hohe Windräder: Dorfbewohner sollen über Bau entscheiden

Politik will die Bevölkerung über die Errichtung von drei Windenergieanlagen im Dorf abstimmen lassen. Was dahinter steckt.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken