Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SPD-Vorsitzende: Wer hat jetzt in der SPD das Sagen?

ZEIT Online
29.06.2025 ()


Lars Klingbeil wird auf dem SPD-Parteitag abgestraft – und teilt aus. Inhaltlich geht's um ein AfD-Verbotsverfahren. Und: Gibt es Alternativen zum Wirtschaftswachstum?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lars Klingbeil: Das bedeutet die Klatsche für den SPD-Chef für die Koalition

Die Demütigung für Lars Klingbeil beim Parteitag verändert die Dynamik in der Parteispitze und in der schwarz-roten Regierung. Künftig könnte es deutlich...
Spiegel - Politik

Fifa hat jetzt ein Modelabel: Infantino als Influencer – es wird immer noch absurder

Unter dem Namen Fifa 1904 hat der Weltverband ein Label im Luxussegment gegründet. Geplant sind Kaschmirmäntel und massgeschneiderte Blazer. Wer das braucht?...
Basler Zeitung - Top

Bundeswehr-Aufrüstung: Markus Söder konkretisiert Ideen für deutschen »Iron Dome«

Vorbild Israel: Bayerns Ministerpräsident Söder hat klare Vorstellungen, wie Deutschland aufrüsten sollte. Das BSW dagegen mobilisiert gegen höhere...
Spiegel - Politik

Formel 1 Startaufstellung in Österreich: Das Qualifying-Ergebnis aus Spielberg

Der Österreich-GP der Formel 1 steht heute vor der Tür. Wer hat am Red Bull Ring die besten Karten für den Sieg? Die Startaufstellung für das Rennen in...
Motorsport-Magazin - Sport

Oberbürgermeisterwahl in Potsdam: Severin Fischer soll für die SPD das Rathaus sichern

Der Berliner Wirtschaftsstaatssekretär geht für die Potsdamer Sozialdemokraten nach der Abwahl ihres Stadtoberhaupts ins Rennen. Das hat die Partei am Samstag...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de

Vom Kindersoli für Milliardäre bis zum Feuerwerk-Verbot: Die originellsten Anträge für den SPD-Parteitag

542 Seiten hat das Antragsbuch der SPD für den Bundesparteitag. Wir haben uns durchgewühlt, damit Sie es nicht tun müssen, und zehn Perlen aufgetan.
Tagesspiegel - Politik

Der Rheinmetall-Effekt: Diese Konzerne profitieren vom Infrastruktur-Sondervermögen

Das Bundeswehr-Sondervermögen hat die Aktie von Rheinmetall um 1000 Prozent steigen lassen. Wer verdient jetzt am Infrastruktur-Sondervermögen eine ähnlich...
Focus Online - Finanzen

Neubau für 13 Euro kalt: Wer diese Wohnungen mieten kann

Gemeinde Siek ist als Bauherrin aufgetreten und hat bei der Vergabe der Wohnungen ein Wörtchen mitzureden. Das sind die Kriterien.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken