Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Steuerstreit: Trumps „Rachesteuer“ ist vom Tisch

sueddeutsche.de
29.06.2025 ()


Steuerstreit: Trumps „Rachesteuer“ ist vom TischUm Zugeständnisse bei der globalen Mindeststeuer zu erreichen, hatte der US-Präsident deutschen und anderen Auslandskonzernen mit einer Sonderabgabe gedroht. Nun gibt es einen Kompromiss.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nvidia wertvollstes Unternehmen: Starker US-Arbeitsmarkt hält Wall Street in Rekordlaune

Der US-Arbeitsmarkt wächst unerwartet kräftig, die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Damit ist für die Analysten eine Zinssenkung im Juli erst mal vom Tisch....
n-tv.de - Welt

„Ich erwarte, dass die Union das auch tut“: SPD-Fraktionsvize Zorn ruft Union zu konstruktiver Zusammenarbeit auf

Trotz fünf Stunden Koalitionsausschuss kommt die Entlastung bei der Stromsteuer für Verbraucher nicht. Der SPD-Fraktionsvize Armand Zorn sieht keinen...
Tagesspiegel - Deutschland

Park Sanssouci in Potsdam bleibt kostenlos – Dank diesem Retter

Um Geld zu sparen, kürzt die Stadt Potsdam bei der Pflege des beliebten Park-Geländes. Der diskutierte Eintritt ist dennoch vom Tisch.
Berliner Morgenpost - Top

Schulden, Klagen und FBI-Ermittlungen: Was ist bei Beasley passiert?

Nach einem sportlich starken Jahr bei den Detroit Pistons steckt Malik Beasley tief in rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten. Neben laufenden Klagen...
kicker - Sport

177 Millionen Euro: Welche Schulen in Pinneberg ausgebaut werden

Eine ganz neue Schule ist trotz steigender Schülerzahlen vom Tisch. Dafür soll im Bestand erweitert werden. Wo neue Gebäude entstehen.
abendblatt.de - Top

Einigung der G7-Länder: Trumps «Rachesteuer» ist vom Tisch, das kann bis in die Schweiz ausstrahlen

Die G7-Länder haben beschlossen, die USA von der globalen Mindeststeuer auszunehmen, um Trump zu besänftigen. Die Schweiz könnte dies Zusatzeinnahmen von...
Basler Zeitung - WirtschaftAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Der ZLB-Umzug und das liebe Geld: Alles kostet zu viel

Ein Umzug der ZLB ins Kaufhaus am Alex ist noch nicht ganz vom Tisch. Der Senat will beim Bund vorsprechen. Der hat Geld für kulturelle Infrastruktur. mehr...
taz - Deutschland

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

Die Geschäftsführer-Suche ist bei Hertha BSC zu einer Art öffentlichen Angelegenheit geworden. Ständig werden Informationen publik. Die neueste Volte: Der...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken