Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Streitigkeiten in der Familie: Nein, miteinander reden ist nicht die Lösung für alles

ZEIT Online
30.06.2025 ()


Streitigkeiten in der Familie: Nein, miteinander reden ist nicht die Lösung für allesZerwürfnisse in Familien lassen sich nicht immer an- und aussprechen. Zwei persönliche Geschichten und eine Psychologin zeigen, wann Schweigen die bessere Option ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Müssen auch den Haushalt ausgleichen“: Merz will sich im Koalitionsstreit um die Stromsteuer nicht festlegen

In der Stromsteuer-Debatte hat sich der Kanzler zurückhaltend zur sofortigen Senkung auch für Privathaushalte geäußert. Er erklärt: „Alles, was unsere...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Die Hitze wirft einen Schatten auf die Klub-WM - FIFPro fordert Anpassungen

Borussia Dortmund kann von Glück reden, dass Atlanta der Schauplatz des BVB-Viertelfinals ist. Das Stadion ist überdacht und klimatisiert. Gegen Ulsan HD FC...
kicker - Sport

Computerbrillen: Das nächste große Dingchen

Apples Computerbrille Vision Pro ist alles andere als ein Renner. Warum der Konzern trotzdem glaubt, dass die Milliarden an Entwicklungskosten nicht...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Verteidigung: Deutschland muss reden: über einen atomaren Schutzschirm

Jens Spahn fordert eine Debatte über eine nukleare Abschreckung in Europa. Wie bitte? Doch nur weil der Vorschlag von ihm kommt, ist er nicht falsch. Und: Er...
sueddeutsche.de - Top

Kalt von hinten erwischt: Der gewiefte Machtmechaniker Klingbeil ist schwer beschädigt

64,9 Prozent für den SPD-Chef. Diese brutale Zahl wird Lars Klingbeil verfolgen. Dabei hatte bei der Debatte alles harmlos geklungen. Wieso die Partei nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Eisbach-Welle in München wiedereröffnet: Weg von der Leine

Auf dem Münchner Eisbach darf nach einem tödlichen Unfall wieder gesurft werden. Nach mehr als zwei Monaten hob die Stadt das Verbot auf. Doch nicht alles ist...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

TikTok und AfD verbieten? Endlich ist Festspielwoche der Betroffenheit vorbei

Endlich findet eine dieser "Festspielwochen der Betroffenheit" ihr Ende. Was sollte nicht alles verboten werden – das Internet für Jugendliche, eine...
Focus Online - Kultur

Wunschkandidat will nicht: Eberl muss weiter hart Bayerns Flügelsorgen bekämpfen

Leroy Sané ist weg, ein Neuer soll kommen: Der FC Bayern sucht den künftigen Flügelstar. Doch Wunschkandidat Nico Williams will wohl nicht - aber es werden ja...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken