Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Universitäten und Hochschulen: Weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

ZEIT Online
01.07.2025 ()


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Batterie-Start-up: Batteriehersteller Customcells findet Investor für den Neuanfang – stärkerer Fokus auf Rüstung

Das Aus des Flugtaxi-Entwicklers Lilium bedeutete auch für den Batteriezellanbieter die Insolvenz. Customcells wagt nun den Neuanfang – mit neuer Ausrichtung...
Handelsblatt - Wirtschaft

Elbvertiefung: Der tägliche Newsletter aus Hamburg: Von Schlager, Ballett und Ed Sheeran

Die Elbvertiefung am Donnerstag – mit mehr Balkonkraftwerken, weniger Straftaten und Hamburgs Olympiaträumen
ZEIT Online - Top

Diplomatischer Eklat im Kaukasus: Aserbaidschan traut sich was – und legt sich mit Russland an

Innerhalb nur weniger Tage hat sich der Ton zwischen Moskau und Baku radikal verschärft. Hinter den gegenseitigen Provokationen steht womöglich der Streit um...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Klimaschutz: EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Europäische Union den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren - verglichen mit dem Jahr 1990. Dafür gab es...
sueddeutsche.de - Top

Weniger Stromsteuern für alle: Merz bei Maischberger: "Schauen uns das mit gutem Willen an"

Der Bundeskanzler ist zu Gast bei Sandra Maischberger. Weit über 60 Minuten dauert das Gespräch, in dem es auch darum geht, was mit der Koalition möglich ist...
n-tv.de - Welt

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und...
Tagesspiegel - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?

Mit Gaskraftwerken und weniger Wärmepumpen will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Energieversorgung sichern. Klimaaktivisten kritisieren das scharf.
Deutsche Welle - Top

Augsburger Sommernächte: Warum der Garten des Schaezlerpalais diesmal geschlossen bleibt

Besucher der Sommernächte schätzen den Garten als Rückzugsort mit leiser Musik und weniger Gedränge. Doch kommendes Wochenende bleibt er zu, weil die Stadt...
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken