Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hitzewellen in der Geschichte: Das große Schwitzen

Spiegel
01.07.2025 ()


Hitzewellen in der Geschichte: Das große SchwitzenHitzewellen gehören schon immer zu den Wetterlagen, die unser Leben unmittelbar beeinflussen. Ein Blick auf ihre Geschichte zeigt: Extrem schönes Wetter kann lebensbedrohlich sein.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Hitzeschutz in Pflegeheimen: Kühlt die Alten!

In Hitzewellen leiden – und sterben – alte Menschen. Dennoch gibt es in Seniorenheimen in der Regel keine Klimatisierung. Das muss sich ändern, fordert...
ZEIT Online - Top

Schwitzen in der Schule: Morgens schon 30 Grad im Klassenzimmer: Reicht das für Hitzefrei?

Früher kam bei hohen Temperaturen die spontane Durchsage: Alle dürfen nach Hause gehen. Heute sei das wegen der Informationspflicht gegenüber Eltern gar nicht...
sueddeutsche.de - Top

Formel 1 in Österreich: Das Ergebnis des Rennens in Spielberg

Lando Norris holte sich auf dem Red Bull Ring seinen dritten Saisonsieg vor Oscar Piastri. Der WM-Führende brachte den Briten mehrmals in Schwitzen. Das...
Motorsport-Magazin - Sport

Jetstream: Liegt es wirklich am Klimawandel?

Polare Kaltlufteinbrüche, lange Hitzewellen, Dauerregen: Extreme Wettermuster werden oft der Erderwärmung zugeschrieben. Doch neue Studien zeigen: Vielleicht...
sueddeutsche.de - Wissen

Adventszeit: Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken