Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wirtschaftsministerium: Saarland: 90 Millionen Euro "Mittelstandsbooster"

ZEIT Online
02.07.2025 ()


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Auktionen: Lagerfeld-Villa bei Paris für rund 5 Millionen Euro verkauft

Für knapp 5 Millionen Euro hat die Villa des verstorbenen Modezaren den Besitzer gewechselt. Nur etwas mehr als der Schätzwert. Eine Überbietung ist jedoch...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •kickerCHIP Online

32 Millionen im Eurojackpot: Das sind die heutigen Gewinnzahlen vom 1. Juli

Hier finden Sie die aktuellen Eurojackpot-Gewinnzahlen vom 1. Juli: Am Dienstag befinden sich 32 Millionen Euro im Topf. Die aktuellen Gewinnzahlen erfahren Sie...
Focus Online - VermischtesAuch berichtet bei •Berliner MorgenpostCHIP Online

40 Millionen oder mehr? Wie viel Bayer für Tillman zahlt

Bayer möchte Malik Tillman für, wie vertraglich fixiert, 35 Millionen Euro Ablöse verpflichten. Doch jetzt soll diese angeblich höher ausfallen, heißt es...
kicker - SportAuch berichtet bei •CHIP OnlineFocus Online

TV-Hammer! RTL kauft Sky mit Millionen-Deal

RTL kauft Sky Deutschland! Das gaben beide Unternehmen am Freitag bekannt. Der Deal soll sich auf rund 150 Millionen Euro belaufen.
Focus Online - Kultur

Trotz 6,4 Millionen Euro Kosten: Senat stellt Projekt zur Digitalisierung der Berliner Sozialämter ein

Das Sozialhilfeportal sollte die Lage an den dramatisch überlasteten Berliner Sozialämtern entspannen. Millionen flossen – nun ist das Projekt gestoppt.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online

Dortmund gewinnt Gruppe F: Vor den Augen von Vance: Ein einziges Tor bringt BVB knapp 10 Millionen Euro

Borussia Dortmund steht im Achtelfinale der Klub-WM in den USA. Dem BVB reicht bei einer souveränen Vorstellung ein Treffer, um sich die nächsten Millionen zu...
n-tv.de - Welt

13 Jahre nach der Pleite: Schlecker-Fall endet mit Zahlung in Höhe von 800.000 Euro

13 Jahre nach der Pleite: Die Schlecker-Familie zahlt 800.000 Euro im Vergleich. Einst forderte der Insolvenzverwalter 1,3 Millionen Euro.
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken