Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreis-Rabatt

sueddeutsche.de
02.07.2025 ()


Koalitionsausschuss: Union und SPD verhaken sich beim Strompreis-RabattDie Spitzen der Koalition tagen mehr als fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist:  Es braucht über fünf Milliarden Euro für die Finanzierung. Mehr Klarheit herrscht beim Plan für ein großes Rentenpaket.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Verbraucher gucken in die Röhre: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer

Lange Verhandlungen, aber kein Durchbruch: Die Spitzen von Union und SPD konnten sich nicht auf eine Entlastung bei der Stromsteuer einigen. Private Haushalte...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Deutsche WelleTagesspiegel

Koalitionsausschuss: Regierung kann sich nicht über Stromsteuer einigen

Stundenlange Verhandlungen im Koalitionsausschuss brachten noch keinen Durchbruch: Im Streit um die Höhe der Stromsteuer für private Verbraucher sind Union und...
Spiegel - Top

Wegen Stromsteuer wackeln diese 4 Lieblingsprojekte - vor allem CSU bangt

Um Steuersenkungen für alle umzusetzen, muss anderswo gespart werden. Vier Themen sind es, bei dem sich Union und SPD heute im Koalitionsausschuss auf weniger...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Klüssendorf will „Ampel-Modus“ vermeiden: SPD-Generalsekretär geht von Einigung im Streit um Stromsteuer aus

Bei der Stromsteuer waren Union und SPD zuletzt aneinandergeraten. Können sie sich heute im Koalitionsausschuss einigen? Der SPD-Generalsekretär sieht den...
Tagesspiegel - Deutschland

Bundesregierung: Diese Streitthemen werden im Koalitionsausschuss nachverhandelt

Beim Koalitionsausschuss verhandeln Union und SPD über eine Strompreissenkung. Zudem wird besprochen, welche Ausgaben gekürzt werden sollen. Die Streitpunkte...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •TagesspiegelAugsburger Allgemeine

Welten prallen aufeinander: Beim Bürgergeld droht schwarz-roter Krach

Noch schaffen es Union und SPD einigermaßen, drohende Konflikte kleinzuhalten. Doch bei der geplanten Bürgergeldreform könnte es erstmals krachen.
n-tv.de - Welt

Union sieht Kosten fürs Bürgergeld aus dem Ruder laufen - Bas irritiert über „Angriffe“

Während Bayerns Ministerpräsident Söder günstigeren Strom und Einsparungen beim Bürgergeld fordert, zeigt sich SPD-Chefin Bas irritiert über die...
Focus Online - Politik

Ministerin Reiche und die "Atomfreunde" in der EU

In Brüssel geht Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) demonstrativ zu einem Treffen der EU-Staaten mit Kernenergie. Umweltminister Schneider (SPD) beeilt sich zu...
Deutsche Welle - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken