Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Cybergrooming: "Die Täter sprechen die Sprache der Kinder"

ZEIT Online
03.07.2025 ()


Cybergrooming: Die Täter sprechen die Sprache der KinderAls "White Tiger" soll ein 20-Jähriger Kinder online schwer missbraucht haben. Oberstaatsanwalt Michael Abel erklärt die perfide Taktik und wie Eltern helfen können.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

KI versagt beim Schutz vor Mobbing: Verstehen ChatGPT und Co. keine Jugendsprache?

Aktuelle KIs haben Schwierigkeiten, die Sprache der Jugend korrekt zu verstehen, was dazu führt, dass Beleidigungen und versteckte Angriffe in sozialen...
CHIP Online - Computer

Motorsport - Kommentar zum 24-Stunden-Tripleheader: Wahnsinn? Rekorde! Der Motorsport lebt

Drei 24-Stunden-Rennen innerhalb von 16 Tagen - ein Irrsinn mit bösen Konsequenzen, befürchtete Redakteur Robert Seiwert. Die Zahlen sprechen eine andere...
Motorsport-Magazin - Sport

Polizei findet „Geisterkinder“ – nur der Zufall führte zu ihnen

Sie können nicht sprechen, lesen oder schreiben: Ein Fall zweier verwahrloster Jungen, die nur zufällig entdeckt wurden, bewegt Italien.
abendblatt.de - Top

Nach den US-Angriffen : Iranische Beamte sprechen offenbar von geringen Schäden an Atomanlagen

Das iranische Atomprogramm ist nach den Angriffen der USA nicht beendet, sagen iranische Beamte. US-Präsident Donald Trump meint, dass die Anlagen zerstört...
ZEIT Online - Top

Geldberater beantwortet Fragen: Hohe Wachstumsziele und Dividende sprechen für Aktien der Partners Group

Der Zuger Privatmarktspezialist will die verwalteten Vermögen bis 2033 verdreifachen. Was das für Investoren bedeutet und was Sie ausserdem beachten sollten.
Basler Zeitung - Welt

SPD: Die Genossen sprechen Klingbeil ihr Misstrauen aus

Das schlechte Ergebnis für den wiedergewählten Vorsitzenden wird ihn und seine Partei noch lange beschäftigen. Es schwächt seine Stellung in der Koalition....
sueddeutsche.de - Top

Empfehlung der Kommission: Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen

Der Mindestlohn liegt derzeit bei 12,82 Euro. Die Mindestlohnkommission beschließt nun einen Anstieg in zwei Schritten. Damit bleibt die Empfehlung unter der...
n-tv.de - Welt

Iran: »Es gab eine Alternative dazu Bomben abzuwerfen«

Wankt das Regime in Teheran? Grünenpolitiker Omid Nouripour, Iranexpertin Azadeh Zamirirad und die Künstlerin Parastou Forouhar sprechen über die Angst der...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken