Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schwarz-rote Koalition: Die Stromsteuer – ein Wortbruch?

ZEIT Online
03.07.2025 ()


Die Stromsteuer soll nun doch nicht für Privathaushalte sinken. Im Wahlkampf wurde das noch versprochen. Und: MeToo-Rückschlag durch Gerichtsurteil zu Rapper Sean Combs?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

36 Grad: Mit aufgekrempelten Ärmeln zum Krisentreffen der Koalition

Der Streit um die Stromsteuer wirkt auf viele wie ein Ampel-Deja-Vu. Am Abend kamen Merz, Klingbeil & Co. im Kanzleramt zusammen.
Berliner Morgenpost - Politik

Bei der Stromsteuer sitzt Merz in der Glaubwürdigkeitsfalle

Beim Koalitionsausschuss geht es nicht nur um die Stromsteuer. Das Fußvolk rebelliert gegen die Führung, und Friedrich Merz hat ein besonderes Problem.
Focus Online - Politik

​Wer A sagt…: Den Stromsteuer-Streit hätten sich Merz und Klingbeil sparen sollen

Im Vergleich zur Ampel regiert Schwarz-Rot einigermaßen geräuschlos. Doch nun kommt der Harmonie die Stromsteuer in die Quere. Es ist ein Streit mit Ansage,...
n-tv.de - Welt

Stromsteuer: So könnte die Regierung die Entlastung finanzieren

Die Entlastung von Verbrauchern bei der Stromsteuer droht an fehlenden 5,4 Milliarden Euro zu scheitern. Ein paar Ideen, wo das Geld herkommen könnte.
Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •Focus Online

Koalition streitet über Strompreis: Stromsteuer runter? Wenn Energiepolitik doch nur so einfach wäre!

Die Stromsteuer sollte für alle und sofort sinken. Der Wortbruch der Regierung schadet ihrem Ansehen. Doch das Problem bleibt groß – die Energiewende ist...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •abendblatt.de

Unter Bedingungen: Kanzleramtschef: Einlenken im Stromsteuer-Streit möglich

Um die Senkung der Stromsteuer entbrennt in der Regierung ein Streit. Jetzt zeigt sich CDU-Politiker Frei offen dafür, noch einmal zu prüfen, ob private...
n-tv.de - Welt

Bürgergeld, Mütterrente, Stromsteuer: Schönrechnen und Wunschdenken – gute Politik sieht anders aus

Die Regierung wollte beim Bürgergeld sparen, nun steigen die Ausgaben deutlich. Gebrochene Versprechen werden gerade zum schwarz-roten Motiv. Ein Kommentar.
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken