Elektro-Pioniere in der Schweiz: Er hat seine LKW-Flotte komplett umgestellt: «Strom lohnt sich. Wer es nicht macht, ist dumm»
06.07.2025 ()
Elektromobilität boomt. Doch bei den Lastwagen und Töffs geht der Wandel träge voran. Über zwei Verrückte, die es gerade anders machen. Und was das Männlichkeitsbild damit zu tun hat.
Wer Mitglied der PSOE bleiben möchte, darf künftig nicht (mehr) zu Prostituierten gehen. Das hat Spaniens Regierungspartei nun beschlossen. Wohl auch, weil der... Spiegel - Top
Der Jordanier ist nicht mehr Gesellschafter der Löwen und hat seine Anteile an eine Schweizer Familienholding abgetreten. Das teilt der Klub am Samstag mit –... sueddeutsche.de - Sport
Aaliyah Jolie ist nicht in der Schule aufgetaucht. Die Polizei Hamburg sucht erneut nach dem Mädchen, das deutlich älter aussieht, als es ist. abendblatt.de - Deutschland
Die Aussagen von Alexander Zverev nach seinem frühen Wimbledon-Aus lassen aufhorchen. So deutlich hat der Tennisstar noch nie über mentale Probleme gesprochen.... Spiegel - Top
Padel ist nicht so technisch wie Tennis, sagt ein Experte. Der Sport eignet sich daher perfekt für Anfänger. Aber es gibt auch ein Ligensystem, das immer mehr... Tagesspiegel - Deutschland
Das Landgericht Köln hat entscheiden, dass ein Priester, der seine Pflegetochter missbraucht hat, als „Privatperson“ gehandelt hat. Die... sueddeutsche.de - Politik
Bei der Regierung aus Union und SPD läuft einiges schief. Es häufen sich Konflikte und Dissonanzen. Das hat nicht nur damit zu tun, dass sie erst seit kurzem... Augsburger Allgemeine - Politik
Auf dem SPD-Parteitag habe sich "eine frei flottierende Unzufriedenheit Luft verschafft", sagt der Politologe Wolfgang Schroeder im Interview mit ntv.de. Die... n-tv.de - Welt