Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Karlsruhe: Warum das Bundesverfassungsgericht die US-Drohnenpraxis nicht kippte

Spiegel
15.07.2025


Karlsruhe: Warum das Bundesverfassungsgericht die US-Drohnenpraxis nicht kippteDie USA steuern über ihre Basis in Ramstein auch tödliche Drohnenattacken im Jemen. Muss Deutschland das unterbinden? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Frage nun entschieden - vorerst.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nicht machen! Das passiert, wenn man Spinnen mit dem Staubsauger einsaugt

Krabbelt eine Spinne in die Wohnung, wird oft zum Staubsauger gegriffen, um sie so schnell wie möglich loszuwerden. Lesen Sie hier, warum das keine gute Idee...
CHIP Online - Computer

LDL-Cholesterin: Warum es unterschiedliche Grenzwerte gibt

Wenn das Cholesterin unter 200 liegt, ist alles gut? So einfach ist es nicht. Je nach Risikogruppe sind die Grenzwerte unterschiedlich hoch.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •wiwo.de

Gute Nachrichten vom Südpol: Warum das Ozonloch schrumpft

Die Ozonschicht in der Atmosphäre erholt sich – auch mit Unterstützung des Klimawandels. Entwarnung geben Experten aber noch nicht.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Bundesverfassungsgericht: Recht sprechen in der "Wahrheitskrise"

Das Bundesverfassungsgericht zieht die roten Linien für die Politik. Warum das schwieriger wird, erklärt Susanne Baer. Sie war zwölf Jahre lang Richterin in...
ZEIT Online - Wissen

Vorhersebarer Blackout: "Ich frage mich, warum die Berliner Unternehmen nicht vorgesorgt haben"

Ein Brandanschlag, dann geht das Licht aus: Vergangene Woche verursachen Linksextremisten im Südosten von Berlin den längsten Stromausfall in der Hauptstadt...
n-tv.de - Welt

Warum Hecking in Bochum gehen muss - Was Muslic auf Schalke verändert hat

Der VfL Bochum hat gehandelt. Die vierte Niederlage im fünften Spiel war eine Pleite zu viel. Trainer Dieter Hecking und Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner...
kicker - Sport

Nach Hyundai-Razzia: Auch deutsche Firmen müssen Trumps Kontrollen fürchten

Nach der Hyundai-Razzia wächst unter deutschen Unternehmen die Unsicherheit. Sind sie in den USA als Nächste dran? Warum das nicht unwahrscheinlich ist – und...
wiwo.de - Politik

Studien zeigen: Warum Sie Ihr Handy nicht mit aufs Klo nehmen sollten

Die Versuchung ist groß, das Handy mit auf die Toilette zu nehmen und kurz zu scrollen. Neue Studien zeigen jedoch, dass dies gesundheitliche Risiken bergen...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •wiwo.deSpiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken