Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Justiz: Richterwahl: Union und SPD gegen Bundestags-Sondersitzung

ZEIT Online
17.07.2025


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Union und SPD schwören sich ein: "Guter Geist von Würzburg" soll Deutschland voranbringen

Sie wollten nicht miteinander regieren und müssen es doch: Nachdem es zwischen Union und SPD vor den Sommerferien hakte, wollen die Fraktionsspitzen es nun mit...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •SpiegelTagesspiegelZEIT Online

Die Achillesferse der Koalition: Noch bilden Spahn und Miersch keine stabile Achse

Die Fraktionschefs von Union und SPD harmonieren bisher weniger gut als die schwarz-rote Ministerriege im Kabinett. Zwei Klausurtage in Würzburg sollen das...
Tagesspiegel - Deutschland

Klose und Bilger im Frühstart: Union fordert vor Fraktionsgipfel mehr Härte beim Bürgergeld

Bei ihrer Klausurtagung in Würzburg wollen die Fraktionsspitzen von CDU/CSU und SPD einen Neustart versuchen. Die Union pocht dabei auf Einsparungen im...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online

„Wir benötigen eine enge und verlässliche Zusammenarbeit“: SPD-Politiker mahnt Einigkeit vor Herbstklausur an

Vor dem Treffen von Union und SPD in Würzburg fordert Dirk Wiese mehr Geschlossenheit für den angekündigten „Herbst der Reformen“.
Tagesspiegel - Deutschland

Schutzbedürftige Afghanen dürfen bald wieder einreisen

Nach der Bundestagswahl hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, freiwillige Aufnahmeprogramme "so weit wie möglich" einzustellen. Doch mehrere...
Deutsche Welle - Top

Streit um Pistorius’ Wehrdienstgesetz: Wadephul zieht Vorbehalt offenbar zurück und vermeidet Eklat

Kurz vor dem Kabinettsbeschluss zum Wehrdienstgesetz gibt es Streit zwischen Union und SPD. Außenminister Wadephul (CDU) hat sein Veto zwar zurückgezogen, der...
Tagesspiegel - Politik

„Wenn die Regierung nichts tut, kommt der Kollaps“: Wirtschaftsweise Schnitzer hält Sozialstaat für „nicht zukunftsfest“

Aktuell sehe es „nicht so aus, als gingen Union und SPD große und mutige Reformen an“, kritisiert die Ökonomin Schnitzer. Sie warnt daher vor drastischen...
Tagesspiegel - Deutschland

Die dicken Brocken kommen für die Koalition erst noch

Union und SPD verordnen sich Regeln für bessere Zusammenarbeit – nur, um sie gleich wieder über den Haufen zu werfen. Dass das besser geht, haben sie...
Augsburger Allgemeine - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken