Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Iran: Wie groß ist das Strahlenrisiko nach den US-Angriffen?

Deutsche Welle
21.07.2025 ()


Auch einen Monat nach den US-Luftangriffen auf drei große Atomanlagen im Iran sind die Auswirkungen der Angriffe weiterhin unklar - die Schadensbewertungen widersprechen sich.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Samsungs Falt-Handy: Das Galaxy Z Fold 7 ist super dünn – und das sorgt für neue Probleme

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 macht vieles richtig, wie auch unser Test gezeigt hat. Zu den Verbesserungen gehört, dass das Falt-Handy nun super dünn und damit...
CHIP Online - Computer

Corona-Drama um Berliner Kiezkneipe: „Wenn wir das nicht in den nächsten Tagen schaffen, ist es vorbei“

Nach mehr als 120 Jahren droht der „Bornholmer Hütte“ in Prenzlauer Berg die Schließung. Nun wollen Nachbarn das Ende abwenden. Der Wirt schildert die Lage...
Tagesspiegel - Deutschland

Gewitter für saure Milch verantwortlich: Mythos oder Fakt?

Bevor es Kühlschränke gab, war saure Milch nach Gewittern ein gewöhnliches Phänomen. Wie ist das heute, seit wir moderne Kühlschränke haben?
CHIP Online - Computer

Zugunglück nach Hangrutsch: Wie wird die Bahn klimafest?

Die Bahn ist das sicherste Verkehrsmittel. Doch auch sie ist von Extremwetter betroffen, wie das Zugunglück in Süddeutschland zeigt. Klimaresilienz ist daher...
Deutsche Welle - Top

England steht nach Chaos auf dem Gipfel

Wie im Viertel- und Halbfinale haben sich Englands Fußballerinnen am Sonntag auch im EM-Endspiel gegen Spanien nach Rückstand zurückgekämpft und sich mit dem...
ORF.at - Sport

Formel 1 - Red Bull rief völlig überraschend an! Laurent Mekies verrät, wie er das Team nach Horner führen will

Laurent Mekies spricht über die ersten zwei Wochen als Red-Bull-Teamchef, wie er den Job als bekam und von wem er überraschend Unterstützung erhielt.
Motorsport-Magazin - Sport

Krösches Masterclass: Das Rezept hinter den Millionen-Transfers

Hugo Ekitiké wechselt für rund 90 Millionen Euro zum FC Liverpool und Eintracht Frankfurt macht den nächsten satten Gewinn mit einem Stürmer. Viele fragen...
kicker - Sport

Ökozid: Wird Umweltzerstörung bald wie Völkermord bestraft?

Aktivisten wollen schwere Umweltverbrechen vor den Internationalen Gerichtshof bringen. Ein Experte erklärt, wie sinnvoll das ist.
abendblatt.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken