Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": Bremst die Regierung die Energiewende aus?

ZEIT Online
21.07.2025


Wirtschaftspodcast Ist das eine Blase?: Bremst die Regierung die Energiewende aus?Wirtschaftsministerin Katherina Reiche polarisiert mit ihrer Politik. Sie will rund 40 neue Gaskraftwerke bauen lassen und stellt die Klimaziele Deutschlands infrage.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Katherina Reiche: Bremst sie die Energiewende?

Katherina Reiche ist angetreten, die Energiewende neu zu erfinden und günstiger zu machen. Ist die Wirtschaftsministerin eine Totengräberin der grünen...
ZEIT Online - Top

Rente: Später in den Ruhestand, mehr Arbeit? Drei faire Ideen für die Reform

Ohne baldige Reform wird das deutsche Rentensystem eine Zumutung für junge Menschen. Dabei gibt es längst faire und erprobte Ideen – die Regierung muss sich...
Spiegel - Wirtschaft

Abstufung durch Fitch: Frankreichs neue Regierung von Beginn an unter Druck

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Für die neue Regierung bedeutet das eine...
Spiegel - Wirtschaft

Steuererklärung automatisch per App: Das plant die Regierung

Für viele Bürger ist die Steuererklärung nervig. Doch eine offizielle App könnte das möglicherweise bald überflüssig machen.
CHIP Online - Computer

Regierungsbruch: Frankreichs Schuldenkrise wird zum Dauerproblem für die EU

Schon wieder ist eine französische Regierung über ihre Sparpläne gestürzt, und die Finanzmärkte bleiben auffällig ruhig. Das könnte sich aber bald...
sueddeutsche.de - Top

Frankreich droht der Zusammenbruch unter 3300 Milliarden Euro Schulden

Was in Paris ist, bleibt in Paris? Von wegen. Das erneute Scheitern der französischen Regierung und die angekündigte Streikwelle stellen das Eurosystem vor...
Focus Online - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken