Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Würde die Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Deutsche Welle
23.07.2025


Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist umstritten, aber derzeit durchaus mehrheitsfähig. Nun aber melden sich Wirtschaftsvertreter zu Wort, die Schaden für die Volkswirtschaft befürchten
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Russische Wirtschaft: "Sanktionen halten Putin nicht ab, den Krieg weiterzuführen"

Die neuen Sanktionen der USA werden Russland kaum schaden, sagt der Ökonom Dmitri Nekrasow. Der Westen unterschätze, wie stabil die russische Wirtschaft immer...
ZEIT Online - WirtschaftAuch berichtet bei •Focus Onlinen-tv.de

Konjunkturbarometer steigt an: Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf

Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Oktober überraschend deutlich verbessert. Nach einem Anstieg im Vormonat ist das Konjunkturbarometer...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegeln-tv.de

Hohe Kosten für die Wirtschaft: Agrarminister macht sich nun doch für "Veggie-Schnitzel" stark

Für Alois Rainer besteht ein Schnitzel aus Fleisch. Den Verbrauchern traut er aber zu, dass sie wissen, was sie mit einem "Veggie-Schnitzel" kaufen. Der...
n-tv.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Ifo-Index: Die deutsche Wirtschaft blickt optimistischer auf das kommende Jahr

Deutschlands Unternehmen haben mit Problemen zu kämpfen. Doch langsam wächst laut aktuellem Ifo-Index die Zuversicht. Vor allem in der Industrie.
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Alles "Bullshit"? Wie die Regierung über Rente und Bürgergeld streitet

Die Wirtschaft stagniert und im Haushalt klaffen Löcher. Kann Deutschland sich hohe Sozialleistungen noch leisten? Darüber streitet die Koalition.
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Bundeswehr: Es ist Zeit für eine Rückkehr zur Wehrpflicht

Die Los-Experimente der Koalition bringen es nicht. Auch die SPD sollte wieder eine Wehrdienst-Partei werden. Denn nur so schreckt Deutschland Wladimir Putin...
sueddeutsche.de - Top

Chipmangel in der Autoindustrie: Jetzt rächt sich die Kurzsichtigkeit von Politik und Wirtschaft

Die gebeutelte Autoindustrie kämpft auch noch mit einem Engpass bei Halbleitern. Die Blauäugigkeit der Konzerne überrascht – auch bei einem zweiten Thema.
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken