Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist umstritten, aber derzeit durchaus mehrheitsfähig. Nun aber melden sich Wirtschaftsvertreter zu Wort, die Schaden für die Volkswirtschaft befürchten
Im zweiten Quartal schrumpft Deutschlands Wirtschaft um 0,3 Prozent. Hintergrund ist die Unsicherheit über die US-Zölle, wie das Ifo erklärt. Doch... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Märkte am Golf schwächeln – doch genau das macht sie so spannend. Während Europa gegen die drohende Bedeutungslosigkeit ankämpft, die chinesische... FT Deutschland - Wirtschaft
Die parteinahe „Wirtschaftsvereinigung“ der Grünen wird jetzt von zwei Managern aus Traditionsbranchen geführt. Die werfen der aktuellen Regierung schwere... sueddeutsche.de - Top
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch Finanzexperten schöpfen Zuversicht. Gerade für exportorientierte Branchen, darunter deutsche... Tagesspiegel - Wirtschaft
Schwaches Beschäftigungswachstum, hohe Inflation. Die US-Wirtschaft steuert unter Präsident Trump auf eine Rezession zu, bevor sein goldenes Zeitalter... Augsburger Allgemeine - Politik
Die Türkei will einen Kanal als Alternative zum Bosporus durch die Landbrücke nahe Istanbul treiben. Satellitenbilder zeigen, welches Risiko Erdoğan damit... wiwo.de - Technik
Die Inflation ist gebremst, die Unsicherheit im Euroraum weiter groß. Frankreich steckt in einer Regierungskrise, die deutsche Wirtschaft hat zu kämpfen. In... Spiegel - Wirtschaft
Jahrelang gab es in der AfD Streitigkeiten zu der Frage, wie sich die Partei zur Bundeswehr positioniert. Nun setzt sich die Fraktion für die Rückkehr der... Spiegel - Politik