Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kampf gegen Drogenhandel: Französische Städte verhängen Ausgangssperren für Minderjährige – aber ob das etwas bringt?

sueddeutsche.de
27.07.2025 ()


Kampf gegen Drogenhandel: Französische Städte verhängen Ausgangssperren für Minderjährige – aber ob das etwas bringt?In Nîmes dürfen Jugendliche unter 16 Jahren nach 21 Uhr nicht mehr draußen sein. Wer dennoch erwischt wird, riskiert eine Geldstrafe. So hat es die Stadtverwaltung im Kampf gegen Drogenkriminalität beschlossen. Doch selbst die Polizei ist skeptisch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kolumne: Washington, D. C.: Stirb doch, Papa

Der amerikanische Fernseh-Humor ist besser und härter als der deutsche, das beweist jede Late-Night-Show im Kampf gegen Donald Trump. Aber färbt das auch schon...
sueddeutsche.de - Kultur

Umwelt: Brände in Griechenland unter Kontrolle - Gefahr bleibt hoch

Nach mehrtägigem Kampf gegen die Flammen konnten in Griechenland die meisten Brände vollständig gelöscht werden. Entwarnung bedeutet das aber nicht.
Tagesspiegel - Deutschland

Kampf gegen den Drogenhandel: Französische Städte verhängen Ausgangssperren für Minderjährige – ob das etwas bringt?

Zum Beispiel Nîmes: warum die Stadt im Süden Frankreichs ihre Jugend unter 16 Jahren im Sommer unter Strafandrohung in der Nacht zu Hause haben will. Selbst...
Basler Zeitung - Top

Möglicher Ansatzpunkt gegen Parkinson gefunden

Werden Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, beschädigt, beginnt ein Recyclingprozess. Dabei kann aber auch etwas schiefgehen – und das kann laut einer...
ORF.at - Wissen

Kampf gegen Korruption: Selenskij verliert viel Vertrauen in der EU

Der ukrainische Präsident weckt mit der Entmachtung von zwei Behörden Zweifel an seiner Entschlossenheit im Kampf gegen Korruption. Nun kündigt er an, das...
sueddeutsche.de - Politik

Film: „Unsere Brüste sind unsere Waffen“

Der Kinofilm „Oxana – Mein Leben für Freiheit“ fiktionalisiert das Leben einer der Femen-Gründerinnen. An manchen Stellen gerät er etwas plakativ –...
sueddeutsche.de - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken