Kamtschatka: Wie schlimm sind das Erdbeben und der Tsunami?
30.07.2025 ()
Es gilt als die größte Erschütterung seit der Katastrophe von Fukushima: Vor der Halbinsel Kamtschatka hat der Meeresgrund gebebt. Welche Regionen betroffen sind und womit Experten nun rechnen.
Bitcoin steht oft in der Kritik. Doch wie berechtigt sind die häufigsten Vorwürfe gegen das Krypto-Geld wirklich? Eine Einordnung in elf Punkten. wiwo.de - Finanzen
Das Leid im Gazastreifen führt zu einer Kehrtwende in der deutschen Israel-Politik. Aber wie werden die Bilder in Israel aufgenommen, wo Hunger und Zerstörung... sueddeutsche.de - Politik
Im Garten und in der freien Natur sind Ameisen nützliche Insekten. Von den heimischen Arten gehen auch keine Gefahren aus. Anders sieht es aus, wenn die Tiere... CHIP Online - Computer
Die Zahlen der Hungernden in Gaza sind alarmierend, aber manche trauen ihnen nicht, denn teils sind es Zahlen der Hamas. Was sagt das UN-World Food Programme zur... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •CHIP Online
Wechselrichter sind das Herzstück jeder Solaranlage, zugleich aber auch ihre große Schwachstelle. Warum sie häufiger ausfallen als Solarmodule, wie lange sie... CHIP Online - Computer
Wer sind wir – und wenn ja, wie viele glauben das noch? So könnte das Motto lauten der einstigen Öko-Partei. Das Führungspersonal hat keinen Plan, aber jede... Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Spendensammler sind aufdringlich und predigen Werte, die ihnen selbst egal sind – so das Klischee. Wir begleiten Zadique Ismaaciil bei der Arbeit, sprechen... Basler Zeitung - Wirtschaft
Das Handelsblatt stellt acht europäische KI-Start-ups vor. Den Beginn der Serie macht Langfuse: Die Berliner Firma bietet ein Tool, das Leistung und Kosten von... Handelsblatt - Technik