Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

BGH-Urteil: Vorher-nachher-Werbefotos für Beauty-Behandlungen verboten

sueddeutsche.de
31.07.2025


BGH-Urteil: Vorher-nachher-Werbefotos für Beauty-Behandlungen verbotenIm Internet werben die Ärzte und Influencer „Dr. Rick“ und „Dr. Nick“ mit Vorher-nachher-Bildern für ihre Schönheitsbehandlungen. Das ist nicht erlaubt, urteilt der BGH – zum Schutz der Patienten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

AGB prüfen: Betreten der Baustelle verboten: Gilt das für Bauherren?

Läuft alles nach Plan? Wer ein Haus errichten lässt, kontrolliert das am besten regelmäßig. Doch was, wenn die beauftragten Bauunternehmen sogar dem...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •abendblatt.deCHIP OnlineZEIT Online

Buchpreisträger Bacharevič: "Russophobie ist berechtigte Opposition"

Sein Buch "Europas Hunde" ist in seiner Heimat Belarus verboten. In Leipzig bekommt Alhierd Bacharevič jetzt den Preis zur Europäischen Verständigung. Eine...
Deutsche Welle - Kultur

Dringender Tee-Rückruf: Enthaltener Stoff ist verboten – und sogar krebserregend

Ein Hersteller informiert über den Rückruf von vier Teesorten. Diese enthalten einen verbotenen Stoff, der als krebserregend eingestuft wird.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •abendblatt.de

Ferienhäuser in Dänemark: Das ist Anbietern jetzt verboten

Ein Gerichtsurteil aus Hamburg bringt wichtige Änderungen für deutsche Dänemark-Urlauber. Was das mit umstrittenen Unternehmen wie DanCenter zu tun hat.
abendblatt.de - Top

EU-Parlament: Zurück in die Fleischzeit

Produktnamen wie „Veggieburger“ oder „Tofuschnitzel“ sollen verboten werden, so will es eine Mehrheit der Europaabgeordneten. Verbraucherschutz oder...
sueddeutsche.de - Politik

EU stimmt über Verbot ab: Bieten Veggie-Würste "echtes Verwechslungsrisiko"?

Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" könnten innerhalb der EU künftig verboten werden. Befürworter wollen Verwechslungen im Supermarkt...
n-tv.de - Welt

Vegetarische Lebensmittel: Darf ein Schnitzel aus Soja sein?

Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Tagesspiegel - Deutschland

Ottobock legt endgültigen Angebotspreis auf 66,00 EUR je Aktie fest

Ottobock SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Börsengang Ottobock legt endgültigen Angebotspreis auf 66,00 EUR je Aktie fest 07.10.2025 / 20:00 CET/CEST Für...
EQS Group - Pressemitteilungen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken