Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Das «glitschige Gold»: Können Algen die Welt retten?

Basler Zeitung
29.08.2025 ()


Von wegen Unkraut der Meere! Algen haben das Potenzial, uns zu ernähren und das Klima zu stabilisieren. Eine Reportage aus dem Algenland Norwegen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

IFA 2025-Highlight: Hersteller zeigt das kleinste KI-Hörgerät der Welt

Künstliche Intelligenz ist der zentrale Fokus der diesjährigen IFA, die smarten Assistenten präsentieren sich als vielseitige Helfer. Selbst beim Hören kommt...
CHIP Online - Computer

Platz für 5000 Reisende: Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sticht erstmals in See

Mit der "Star of the Seas" stellt das Unternehmen Royal Caribbean Cruises einen neuen Weltrekord auf. Eine Antwort auf die boomende Kreuzfahrtbranche.
Focus Online - VermischtesAuch berichtet bei •ZEIT Online

Gaskraftwerke: Katherina Reiches Rolle rückwärts in die fossile Welt

Die Bundesnetzagentur warnt vor Lücken in der Stromversorgung. Die Wirtschaftsministerin nimmt das als Steilvorlage, um den Neubau fossiler Kraftwerke...
Spiegel - Wirtschaft

Radiohead: Der Karma Police gefällt das

Radiohead kehren nach sieben Jahren Pause auf die Konzertbühne zurück. Toll! Noch toller ist womöglich, wie die Nachricht von der Rückkehr der Band die Welt...
ZEIT Online - Kultur

Militärparade in China: Stehplatzordnung analysiert: Wer steht eigentlich da neben Ueli Maurer?

Das Gruppenfoto mit Staatschefs, Königen und Diktatoren ging um die Welt. Mittendrin: Ex-Bundesrat Ueli Maurer. Wer neben ihm stand. Und wer nahe ans...
Basler Zeitung - Welt

Rasantes Schmelzen: Der grösste Eisberg der Welt könnte in wenigen Wochen verschwunden sein

A23a, einst doppelt so gross wie London, ist bereits auf weniger als die Hälfte geschrumpft. Forscher machen das ungewöhnlich warme Meerwasser dafür...
Basler Zeitung - Welt

Die Welt braucht eine singende Revolution: Mirga Gražinytė-Tyla beim Musikfest Berlin

Lieder überwinden Grenzen: Beim Musikfest Berlin dirigiert Mirga Gražinytė-Tyla das Orchestre Philharmonique de Radio France. Und gibt eine bewegende Zugabe.
Tagesspiegel - Kultur

Pandemievorsorge: „Das nächste Mal wird anders sein. Und es wird nicht einfach werden“

In Berlin arbeiten Experten daran, die Welt besser auf kommende Gesundheitskrisen vorzubereiten. Denn hier weiß man: Sie können jederzeit und an jedem Ort...
sueddeutsche.de - Gesundheit


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken