Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Das «glitschige Gold»: Können Algen die Welt retten?

Basler Zeitung
29.08.2025


Von wegen Unkraut der Meere! Algen haben das Potenzial, uns zu ernähren und das Klima zu stabilisieren. Eine Reportage aus dem Algenland Norwegen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Einmal um die Welt: Wo man heute die Berliner Mauer findet

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Doch das war nicht ihr Ende: Mauerstücke finden sich heute rund um den Globus, auch an kuriosen Orten. Jedes...
Deutsche Welle - Kultur

Aufrüstung: Donald Trump oder wie man in einen Atomkrieg schlittert

Im Kalten Krieg ist die Welt nur deshalb der nuklearen Katastrophe entgangen, weil Moskau und Washington einen Rest Vernunft wahrten. Gilt das noch für die Ära...
Spiegel - Top

COP 30 in Belém: «Wir brauchen einen Notfall­plan»: Darüber verhandelt die Welt in Brasilien

An der UNO-Klimakonferenz soll ab Montag ein Kunststück gelingen: Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung, obwohl alle Zeichen auf Rückschritt stehen....
Basler Zeitung - Top

Krötenarten aus Tansania überspringen das Kaulquappenstadium

Frösche und Kröten, die keine Eier legen und ihre Jungtiere direkt auf die Welt bringen, sind äußerst selten. Eine Gattung in Tansania ist vielfältiger als...
Spiegel - Top

Uno-Klimakonferenz in Brasilien: Rückzug aus der Weltrettung – wie die Welt dem Klimaschutz abschwört

Bei Konzernen und Staaten grassiert das große Vergessen: Sie wollen nichts mehr wissen von ihren Versprechen, Öl und Gas abzuschwören. Warum beim Klimagipfel...
Spiegel - WissenAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Zoo Berlin: Ab wann das Flusspferd-Baby fürs Publikum zu sehen ist

Ende September ist der kleine Bulle im Zoo auf die Welt gekommen. In dieser Woche ist er zum ersten Mal im großen Wasserbecken unterwegs.
Berliner Morgenpost - Top

SZ-Podcast „Das Thema“: Seltene Erden: China erpresst die Welt

Das chinesische Monopol auf Seltene Erden wird immer mehr zur Gefahr für Europa und seine Verteidigung.
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Bericht enthüllt: Das sind die heimlichen Super-Stromverbraucher der Welt

Rechenzentren stehen oft im Fokus, wenn es um Energieverbrauch geht. Doch eine andere Branche verbraucht noch mehr Strom – die Hersteller industrieller Gase....
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken