Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Kissing-Bug"-Krankheit verbreitet sich in den USA

Deutsche Welle
13.09.2025 ()


Die bislang vor allem in Lateinamerika verbreitete Chagas-Krankheit tritt nun auch vermehrt in den USA auf. Der "Kissing Bug" überträgt einen Parasiten, der Herz und Nerven lebensgefährlich schädigen kann.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Carlo Masala: »Militär stärkt nie den Frieden, aber Militär verhindert Kriege«

Politikwissenschaftler Carlo Masala kennt sich gut mit Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern aus. Die Kinderreporter Benjamin und David sprachen mit ihm...
Spiegel - Top

China bereitet sich „aktiv“ auf Krieg vor

China bereitet sich nach den Worten eines ranghohen taiwanischen Regierungsvertreters „aktiv“ auf einen Krieg zur Einnahme der Insel vor. Ein Fall Taiwans...
ORF.at - Welt

Hyundai: Start des US-Batteriewerks verzögert sich nach Razzia

Laut des Hyundai-Chefs verzögert sich der Bau eines Batteriewerks in den USA. Grund dafür ist eine Razzia der Einwanderungsbehörde ICE.
wiwo.de - Maerkte

Charlie Kirk: Politische Gewalt gehört in den USA längst dazu

Ein rechtsextremer Influencer wird erschossen. Das Attentat reiht sich ein in eine Serie politischer Gewalt. Wie konnte es so weit kommen?
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •TagesspiegelHandelsblatt

Synthetische Opioide: Deutschland wappnet sich gegen Fentanyl

Fentanyl, in den USA Hauptursache für Drogentote, ist auch in Deutschland angekommen. In Essen setzt man mit dem sogenannten "so-par"-Projekt auf Prävention.
Deutsche Welle - Top

Tödliche „Chagas-Kuss"-Krankheit verbreitet sich in den USA

In den USA infizieren sich immer mehr Menschen mit der sogenannten „Chagas-Kuss"-Krankheit. Das Tückische daran ist, dass viele Betroffene gar nicht wissen,...
Focus Online - Wissen

475 Festnahmen: Großrazzia gegen hunderte Südkoreaner stoppt Bau von Hyundai-Batteriefabrik in den USA

Im US-Bundesstaat Georgia kam es zu insgesamt 475 Festnahmen. Die Baustelle wird von Subunternehmern geführt. Südkoreas Regierung zeigt sich besorgt über das...
Tagesspiegel - Deutschland

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

Auf einem Werksgelände des südkoreanischen Autobauers Hyundai in den USA kommt es zu Hunderten Festnahmen. Der Fall sorgt für Aufsehen – auch weil sich...
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken