Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Leichtathletik-WM 2025: Das sind die deutschen Medaillenhoffnungen für Tokio

Spiegel
13.09.2025 ()


Leichtathletik-WM 2025: Das sind die deutschen Medaillenhoffnungen für TokioDem Tiefpunkt soll die Wende folgen: Bei der vergangenen Weltmeisterschaft blieben deutsche Athletinnen und Athleten ohne Medaille. Malaika Mihambo, Julian Weber und Co. wollen das in Tokio ändern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Leichtathletik: Weitspringerin Mihambo nach Nervenkitzel ins WM-Finale

Olympiasiegerin Malaika Mihambo ist bei der WM in Tokio eine der großen deutschen Medaillenhoffnungen. Bei der Qualifikation muss die 31-Jährige gleich mehrere...
Tagesspiegel - Deutschland

Basketball-EM: Sie sind noch nicht fertig

Nach ihrem Sieg gegen Finnland können die deutschen Basketball-Weltmeister nun auch Europameister werden. Das Erstaunlichste daran? Es erstaunt niemanden.
ZEIT Online - Sport

IAA: Autodesign zeigt wieder klare Linien und soll Vertrauen schaffen

Klare Formen sind der Designtrend der Münchner Automesse. Für die deutschen Hersteller ist das eine optische Kehrtwende. Die einfachen Linien sollen verlorenes...
Spiegel - Auto

IAA in München: Merz sagt nicht, was die Autoindustrie hören will

Beim Besuch des Kanzlers auf der Automesse zeigt sich: Die deutschen Hersteller sind stolz auf ihre E-Autos. Und wollen das Verbrennerverbot kippen. Wie das...
ZEIT Online - Wirtschaft

Diese Auto-Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Verbrenner-Motor zugelassen werden – für die deutsche Autoindustrie hat das gravierende Folgen. Eine neue...
Focus Online - Finanzen

Deutsche Chancen, Stars, TV: Die Leichtathletik-WM in Tokio

Am Samstag beginnt in Tokio die Leichtathletik-WM. Die deutschen Sportler wollen das Fiasko von vor zwei Jahren vergessen machen.
Berliner Morgenpost - SportAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Automesse: Viel Auto für wenig Geld: IAA startet mit Rekord an China-Marken – das sind die Highlights

Drei deutschen Autokonzernen stehen bei der IAA mehr als 100 Aussteller aus China gegenüber. Sie treten mit vielen neuen Modellen auf. Doch ausgerechnet der...
Handelsblatt - Wirtschaft

Au-Pair: Zwischen Austausch und Ausbeutung

Viele junge Menschen nutzen das Au-pair-Programm, um langfristig nach Deutschland zu kommen. Sie sind besonders abhängig von ihren deutschen Gastfamilien –...
sueddeutsche.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken