Fünf Jahre Abraham-Abkommen: Was hat sich geändert?
15.09.2025 ()
Israel normalisierte unter US-Vermittlung seine Beziehungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Marokko und dem Sudan. Was ist seitdem geschehen - und wie hat sich die Lage entwickelt?
Anders als Franziskus hat sich der neue Papst mit Interviews zurückgehalten – bis jetzt. Was er über homosexuelle Paare und die Rolle der Frau in der Kirche... sueddeutsche.de - Politik
Eines ist Melania Trump beim Treffen mit der britischen Königsfamilie auf jeden Fall gelungen: aufzufallen. Doch genau dafür gerät die US-amerikanische First... n-tv.de - Welt
Im Verborgenen hat Russland eine neue Drohnen-Truppe aufgebaut und mit viel Geld und moderner Technik ausgestattet. Die ukrainische Armee zeigt sich alarmiert. Tagesspiegel - Deutschland
Von den Ersparnissen 20 oder 30 Jahre lang zu leben, ohne sie aufzubrauchen, klingt wie ein Wunschtraum. Aber Berechnungen zeigen, dass es möglich ist. Was muss... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de
Der Alltag wirkt bleiern, obwohl sich nichts verändert hat: Ein Psychologe erklärt, warum unser Gehirn so schlecht umschalten kann und wie man es austrickst,... Tagesspiegel - Deutschland
25 Jahre lang spielte Marco Girnth den Kriminaloberkommissar Jan Maybach bei der ZDF-Serie »Soko Leipzig«. Jetzt nimmt er Abschied – auch aus Sorge darüber,... Spiegel - Kultur
Über zwei Jahre Corona am Stück: Ein HIV-Patient in den USA kämpft über 750 Tage mit einer akuten COVID-19-Infektion. Forschende sehen darin ein Warnsignal.... n-tv.de - Welt
Kurz am Herd nicht aufgepasst, schon lodern die Flammen? Im Brandfall können Feuerlöscher nützliche Helfer sein. Aber welchen braucht man eigentlich? Und was... n-tv.de - Welt