Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

sueddeutsche.de
17.09.2025 ()


Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäreDie Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Giulia Enders: „Sport wirkt auch, wenn man nur an ihn denkt“

„Entscheider treffen Haider“: Heute mit der Ärztin Giulia Enders, die eine der erfolgreichsten deutschen Sachbuchautorinnen ist.
abendblatt.de - Top

Dennis Schröder: Dieser Mann punktet, wenn es wirklich wichtig ist

Er hat es vom Skateboarder im Prinzenpark in Braunschweig zum Basketballer in die NBA gebracht. Für den EM-Sieg des deutschen Nationalteams war er entscheidend....
sueddeutsche.de - Top

Interview mit Sergey Lagodinsky: "Wir brauchen einen Plan B, wenn die amerikanische Seite der Nato ausfällt"

Auch Deutschland müsste sich nach einem Waffenstillstand in der Ukraine an einer Friedenstruppe beteiligen, sagt der grüne Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky....
n-tv.de - Welt

Endspiel gegen die Türkei: Steinmeier und Schenderlein zu Finale der Basketball-EM

Nicht nur die Staatsministerin für Sport fiebert mit. Auch der Bundespräsident will in Riga dabei sein, wenn die deutschen Basketballer auf die türkische...
Tagesspiegel - Deutschland

Vom Philosophengrab in Ghana bis zum Geheimfriedhof in Rom: Diese Kulturstätten im Ausland finanziert Deutschland mit Millionen

Die Bundesregierung bezahlt für die Erhaltung von Kulturstätten im Ausland, wenn sie mit der deutschen Geschichte in Verbindung stehen. Ist das sinnvoll...
Tagesspiegel - Politik

So viel verdienen Minister während des Jobs – und wenn sie diesen verlieren

Bundesminister gehören zu den am besten bezahlten Angestellten des deutschen Staates. Nicht nur während ihrer Amtszeit liegt ihr Lohn deutlich höher als bei...
Focus Online - Finanzen

Debatte über EU-Gesetz: Ein Ende des Verbrennerverbots wird die deutschen Autokonzerne nicht retten

Die Autokonzerne haben ein Aufweichen des Verbrennerverbots längst eingepreist. Entsprechend überschaubar werden die Effekte sein, wenn es nun wirklich so...
wiwo.de - Maerkte


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken