Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wasser aus dem Gleichgewicht: Zu wenig, zu viel, zu warm: Wie die Klima­krise den Wasser­kreislauf verändert

Basler Zeitung
18.09.2025 ()


Ein neuer Bericht der Weltorganisation für Meteorologie erklärt die überdurchschnittlich vielen Dürren und Überschwemmungen. Auch die Gletscherschmelze wird demnach beschleunigt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Traumtor-Alarm in Frankfurt: Uzun aus der Drehung in den Winkel

Jonathan Burkardt flankt in die Mitte, wo Can Uzun steht und die Kugel aus der Drehung in den linken Winkel haut. Hier gibt es die Szene aus dem Spiel Eintracht...
kicker - Sport

Charlie Kirk und die Folgen des Attentats: Wie Donald Trump die Stimmung anheizt

Donald Trump heizt nach dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk die Stimmung in den USA noch an. Er will den Tod des jungen Mannes nutzen, um seine...
Spiegel - Top

"Auf eigenen Wunsch": Putin-Vertrauter Kosak zieht sich aus dem Kreml zurück

Über drei Jahrzehnte arbeitet Dmitri Kosak an Putins Seite, lange ist er einer seiner engsten Vertrauten. Zu Beginn des Ukraine-Krieges soll er sich als...
n-tv.de - Welt

Comedy-Show abgesetzt: Aus von Jimmy Kimmel: Hollywood-Stars reagieren entsetzt – und Donald Trump jubelt

Demokraten vermuten System, der Präsident gratuliert dem Sender: Nach den Neuigkeiten um Jimmy Kimmel gehen in den USA die Wogen hoch.
Basler Zeitung - Top

Geldanlage : Ergänzungen zum MSCI World: Vier ETFs mit niedrigem US-Anteil, die besser performen als der Weltindex

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Europäische Anleger leiden beim MSCI World unter zwei Nachteilen. Das Handelsblatt stellt vier ETFs zur Depot-Ergänzung vor. Ein...
Handelsblatt - Finanzen

Wasserkreislauf gerät aus dem Takt: Meteorologen warnen vor globalen Krisen

Rund 60 Prozent der Flüsse weltweit führten 2024 zu viel oder zu wenig Wasser. Dürren, Überschwemmungen und schmelzende Gletscher zeigen die wachsenden...
Tagesspiegel - Deutschland

Volleyball: Frühes WM-Aus für deutsche Volleyballer

Die deutschen Volleyballer um Georg Grozer verlieren trotz starker Momente ihr letztes WM-Gruppenspiel gegen Slowenien 1:3 und scheiden früh aus dem Turnier auf...
sueddeutsche.de - SportAuch berichtet bei •Spiegel

Mittel für Infrastruktur: Wer bekommt wie viel? Ringen um Milliarden-Sondervermögen

Milliarden für Brandenburg aus dem Sondervermögen des Bundes - doch wie kommt das Geld bei Verkehr, Bildung und Krankenhäusern an? Der Umgang mit den...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken