Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt 2026 in Kraft

Deutsche Welle
20.09.2025 ()


Zwei Unterschriften hatten noch gefehlt. Nun machen zwei afrikanische Staaten den Weg frei. UN-Generalsekretär Guterres sieht einen "historischen Erfolg", Umweltschützer sprechen von einem "Meilenstein".
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bestattungen: Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft


ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •ORF.at

Neue EU-Regel tritt in Kraft: Das ändert sich ab Oktober beim Strom

Ab Oktober ändern sich die Strompreise: Statt einmal pro Stunde wird nun alle 15 Minuten ein neuer Preis festgelegt. Davon können Verbraucher profitieren und...
CHIP Online - Computer

"Völkermord in Gaza stoppen": Spanien verhängt Waffenembargo gegen Israel

Das spanische Kabinett verabschiedet ein Dekret, das Waffengeschäfte mit Israel verbietet. Ziel der Regierung in Madrid ist es nach eigenen Angaben, dazu...
n-tv.de - Welt

Tritt im Januar in Kraft: UN-Staaten ratifizieren Hochseeschutz

Nach langem Ringen einigen sich die UN-Mitglieder im März 2023 auf ein Meeresschutzabkommen. Zweieinhalb Jahre später gibt's genug Stimmen, um es zu...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken