Schluss mit der Einstimmigkeit? Die EU und Ungarns Blockaden
23.09.2025 ()
Vor allem in der Ukraine-Politik der EU legt Ungarn immer wieder sein Veto ein oder droht damit. Das erschwert eine gemeinsame Außenpolitik. Einige Mitgliedstaaten suchen nach Auswegen. Doch wie vielversprechend ist das?
Der ukrainische Angriff auf die Druschba-Pipeline empört Ungarns Premier Orban. Sein Land ist von russischem Öl abhängig. Doch er behauptet, die... Deutsche Welle - Top
Kommende Woche trifft sich die Weltgemeinschaft bei der UNO in New York. Doch die multilaterale Organisation steht vor den grössten Herausforderungen seit ihrer... Basler Zeitung - Welt
Mit Streiks, Blockaden und Protestzügen haben sich Hunderttausende in Frankreich gegen Kürzungen gestellt. Ob der neue Premier die Sparpläne umsetzt, ist... Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel
Ein Sieg in buchstäblich letzter Sekunde und eine starke Defense haben in der Nacht auf Dienstag den Abschluss der zweiten Runde der National Football League... ORF.at - Sport