Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Donald Trump und die Wirtschaft in den USA: Warum kommt es nicht zur Rezession?

Spiegel
23.09.2025


Donald Trump und die Wirtschaft in den USA: Warum kommt es nicht zur Rezession?Viele Ökonomen erwarteten, dass der Präsident die Vereinigten Staaten in eine Rezession stürzen würde. Dazu kommt es wohl nicht – aus gleich mehreren Gründen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Widerstand gegen Donald Trump: "Trump lebt davon, die Leute verrückt zu machen"

Er ist der Mann, der den US-Präsidenten ständig verklagt – und häufig gewinnt. Warum der amerikanische Anwalt Ben Wizner seinen Optimismus bewahrt.
ZEIT Online - Top

„Überall entstehen neue Werke und Fabriken“: Trump will fast jedem US-Bürger 2.000 Dollar „Dividende“ aus Zolleinnahmen zahlen

Der US-Präsident sieht die Wirtschaft des Landes im Aufschwung und kündigt den Bürgern eine Pro-Kopf-Auszahlung an. Doch ganz so einfach dürfte das nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Donald Trump: Warum der Braingain aus den USA schwierig bleibt – Interview mit LMU-Präsident Matthias Tschöp

Kommen bald haufenweise US-Wissenschaftler nach Deutschland? Matthias Tschöp ist neuer Präsident der LMU München und hat lange in den USA gearbeitet. Er sagt:...
Spiegel - Top

G20-Gipfel: Südafrika weist Trumps Vorwürfe zurück und bedauert Absage der USA

Donald Trump sagt die US-Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika wegen angeblicher Diskriminierung von Weißen ab. Der Gastgeber nennt das "bedauerlich" und nicht...
ZEIT Online - Top

Trump kommt Orban entgegen

US-Präsident Donald Trump nimmt Ungarn von den Energiesanktionen gegen Russland aus. Zu den Details gibt es unterschiedliche Angaben. Ungarns Regierungschef...
ORF.at - Welt

USA: Nancy Pelosis langsamer Abschied

Die 85-jährige Demokratin will im kommenden Jahr nicht mehr bei den Zwischenwahlen antreten und wird 2027 als Abgeordnete ausscheiden. US-Präsident Donald...
sueddeutsche.de - Politik

New York»Atlantic«-Chefredakteur Jeffrey Goldberg: »Wir wissen nicht, ob die Demokratie überleben wird«

Leitet der Sieg der Demokraten in New York eine Trendwende in den USA ein? Jeffrey Goldberg ist Chefredakteur des Magazins »The Atlantic« und glaubt: Donald...
Spiegel - Top

Gerrymandering in den USA: Der kalifornische Bär schlägt zurück

Kalifornien hat abgestimmt: Die Wahlkreise dürfen zugunsten der Demokraten neu zugeschnitten werden. Das ist eine Reaktion auf das „Gerrymandering“ der...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken