Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

NVA-Reservisten für die Bundeswehr: Warum das doppelt richtig ist

abendblatt.de
28.09.2025 ()


NVA-Reservisten für die Bundeswehr: Warum das doppelt richtig istDie Streitkräfte brauchen erfahrene Soldaten. Und dem Land tut mehr Normalität zwischen West und Ost immer noch gut.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Eine „Ruck-Rede“ von Friedrich Merz?: Am Ende entscheidet das Wie

Der Kanzler nimmt sich viel vor. Richtig ist: Es muss etwas geschehen. Wichtiger ist aber, dass wirklich etwas geschieht. Vielleicht verrät er jetzt die...
Tagesspiegel - Politik

Interview zum Erben: «Das finanzielle Privileg von reichen Familien mag ein Trostpflaster für die Absenz der Eltern sein»

Jorge Frey berät vermögende Familien und weiss, wie sie ticken. Warum erben oft komplexer ist, als manche denken und wie man einen Erbstreit verhindert, sagt...
Basler Zeitung - Top

Altkleider-Sammlung in der Krise: Warum das System vor dem Kollaps steht

Vor vielen Containern sammelt sich der Müll, in vielen Städten werden die Behälter reihenweise abgebaut. Dass mit gebrauchter Kleidung kaum mehr Geld zu...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •CHIP OnlineTagesspiegel

Corona und der Geruchssinn : Warum viele auch Jahre später noch betroffen sind

Dass eine Covid-Erkrankung auch dauerhaft die Geruchsfähigkeit einschränken kann, ist bekannt. Doch das Phänomen ist häufiger als bisher angenommen....
Tagesspiegel - Deutschland

News des Tages: Bombendrohung gegen das Oktoberfest, Shutdown in den USA, elektronische Patientenakte

Warum das Oktoberfest eine Zwangspause eingelegt hat. Weshalb Hunderttausende US-Bundesbedienstete in den Zwangsurlaub müssen. Und wieso US-Kriegsminister...
Spiegel - Top

"Litanei der nuklearen Drohungen": Warum Russland jetzt Dänemark ins Visier nimmt

Dänemark hat nur rund sechs Millionen Einwohner, trotzdem scheint es gerade ins Fadenkreuz des Kremls zu rücken. Die jüngste Vergangenheit gibt Hinweise...
Focus Online - Politik

Schweden: Schwedische Behörde verzweifelt an Nutella-Lagerfund

Ob der, die oder das Nutella richtig ist, ist schon eine schwierige Grundsatzfrage. Aber was macht man, wenn man über 2.000 Gläser zu viel hat - und die nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Teurer Fehler? So lange darf die Waschmaschinentür maximal offen bleiben

Aus Gewohnheit lassen viele Haushalte die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen weit offen, um Schimmel zu verhindern. Das klingt zwar logisch, kann aber zum...
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken